Dying Light: Das Beast-Team bezeichnet es als das beste Spiel der Serie: „Für uns ist das wirklich Dying Light 3“

Dying Light: The Beast, das nächste Kapitel in Techlands Zombie-Franchise, wird am 22. August veröffentlicht. Ursprünglich als DLC für Dying Light 2: Stay Humangeplant, entwickelte sich das Projekt zu einem eigenständigen Spiel. Franchise-Direktor Tymon Smektala sagt, dass das Studio The Beast nicht nur als vollständige Fortsetzung, sondern als den besten Teil der Reihe bis heute sieht.

Smektala bemerkte, dass The Beast die Spieler in eine völlig neue Umgebung einführt, mit einer Kampagne, die mehrere Dutzend Stunden dauert. Der einzige Grund, warum sie es nicht Dying Light 3 genannt haben, ist das Fehlen eines „bahnbrechenden neuen Features“, das normalerweise mit einer Fortsetzung einhergeht.

Der Entwickler gab auch zu, dass das zweite Spiel einen Teil des Charmes der Reihe verloren hat und viele Spieler entfremdete, hofft jedoch, dass The Beast das Publikum zurückbringen wird.

Dying Light 1 war ein Spiel für unsere Kern-Community. Es war ein Hardcore-Survival-Horror, ein Open-World-Action-Adventure mit sehr starken Überlebensaspekten. Für Dying Light 2 haben wir das vergessen. Das Spiel war ein kommerzieller Erfolg, aber die Spieler, die uns am nächsten stehen sollten, sagten, wir hätten irgendwie den Biss verloren, wir hätten die Bedrohung verloren, wir hätten den Horror verloren, wir hätten die Spannung verloren.
— Tymon Smektala

Dying Light: The Beast setzt die Geschichte des Protagonisten des ersten Spiels fort. Als Kyle Crane spielend, suchen die Spieler Rache an einem ehemaligen Peiniger, der virale DNA in ihren genetischen Code injizierte — während sie gegen ihr eigenes inneres Biest kämpfen. Besitzer der Deluxe-Edition von Dying Light 2 erhalten das Spiel kostenlos.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0