Collei in Genshin Impact: Beste Builds für Waffen und Artefakte, Fähigkeiten, Talente und Leveling

Collei ist einer der neuen spielbaren Charaktere in Genshin Impact 3.0. Das massive Update wird den Zugang zur mysteriösen Region Sumeru freischalten und traditionell die Liste der verfügbaren Helden erweitern. In diesem Leitfaden werden wir Ihnen sagen, wie Sie Collei erhalten, welche Fähigkeiten sie besitzt, wie Sie sie schnell aufleveln können, und auch die besten Waffen und Artefakte für den Helden beschreiben.

Wer ist Collei

Das Mädchen mit den grünen Haaren ist ein Dendro-Charakter mit Fernangriffen aus dem Bogen. Collei ist Praktikantin der Waldwache im Avidya-Wald, der sich in Sumeru befindet. Sie hat ihre Ausbildung später als die anderen begonnen, daher versucht sie jetzt ihr Bestes, um mit ihren Kollegen aufzuholen. Sie ist voller Enthusiasmus und bereit für heldenhafte Taten, aber hinter der Maske der Fröhlichkeit verbirgt sich eine Person mit einer belasteten Vergangenheit und einem komplexen Charakter.

Collei ist ein Opfer der Fatui-Experimente und leidet an einer sehr seltenen Krankheit. Lange Zeit hasste sie alle lebenden Dinge und glaubte nicht an die Archons und deren Hilfe. Erst nach der Begegnung mit Amber fand die Heldin die Kraft, die Welt in einem neuen Licht zu sehen.

Colleis Seltenheit beträgt vier Sterne, was bedeutet, dass sie nicht so schwer zu erhalten ist wie fünf-Sterne-Helden. Im Kampf eignet sich der Charakter am besten für eine Unterstützungsrolle und verlässt sich auf ihren Bogen und Flächenangriffe mit Elementarschaden. Collei wird auch für Spieler nützlich sein, die ihre Ausdauer beim Gleiten erhöhen möchten.

Wie man Collei erhält

Das Mädchen mit den grünen Haaren wird sofort nach dem Start des Updates verfügbar — am 24. August. Wie gewohnt kann sie in Wünschen gewonnen oder kostenlos nach Abschluss der Quest „Das Märchen des Kindes“ erhalten werden. Im Update 3.1 wird Collei im Standardbanner verfügbar sein, was bedeutet, dass sie mit einer viel geringeren Wahrscheinlichkeit erhalten werden kann.

Kunstwerke von Collei

Was sind Colleis Grundwerte

Aufstiegsphase 0

  • Stufe 1: Gesundheit 821, Angriff 17, Verteidigung 50, kein Angriffskraftbonus;
  • Stufe 20: Gesundheit 2.108, Angriff 43, Verteidigung 129, kein Angriffskraftbonus.

Aufstiegsphase 1

  • Stufe 20: Gesundheit 2.721, Angriff 56, Verteidigung 167, kein Angriffskraftbonus;
  • Stufe 40: Gesundheit 4.076, Angriff 83, Verteidigung 250, kein Angriffskraftbonus.

Aufstiegsphase 2

  • Stufe 40: Gesundheit 4.512, Angriff 92, Verteidigung 277, Angriffskraftbonus 6%;
  • Stufe 50: Gesundheit 5.189, Angriff 106, Verteidigung 318, Angriffskraftbonus 6%.

Aufstiegsphase 3

  • Stufe 50: Gesundheit 5.770, Angriff 118, Verteidigung 354, Angriffskraftbonus 12%;
  • Stufe 60: Gesundheit 6.448, Angriff 132, Verteidigung 396, Angriffskraft-Bonus 12%.

Aufstiegsphase 4

  • Stufe 60: Gesundheit 6.884, Angriff 140, Verteidigung 422, Angriffskraft-Bonus 12%;
  • Stufe 70: Gesundheit 7.561, Angriff 154, Verteidigung 464, Angriffskraft-Bonus 12%.

Aufstiegsphase 5

  • Stufe 70: Gesundheit 7.996, Angriff 163, Verteidigung 491, Angriffskraft-Bonus 18%;
  • Stufe 80: Gesundheit 8.674, Angriff 177, Verteidigung 532, Angriffskraft-Bonus 18%.

Aufstiegsphase 6

  • Stufe 80: Gesundheit 9.110, Angriff 186, Verteidigung 559, Angriffskraft-Bonus 24%;
  • Stufe 90: Gesundheit 9.787, Angriff 200, Verteidigung 601, Angriffskraft-Bonus 24%.

Was sind Colleis aktive Talente

Alle ihre Fähigkeiten sind direkt mit Dendro-Schaden verbunden, was eine gute Grundlage für nachfolgende Reaktionen bietet. Neben Collei kann nur der fünf-Sterne Charakter Tighnari — ebenfalls ein Dendro-Charakter — eine ähnliche Basis für Kombos schaffen.

Der Bogen des Waldwächters (normaler Angriff): bis zu 4 Schüsse mit einem Bogen. In aufgeladener Form verursacht er erhöhten Schaden. Der Pfeil akkumuliert ebenfalls Dendro-Schaden. Bei einem Sturzangriff entfesselt Collei eine Salve von Pfeilen, die normalen Flächenschaden verursacht.

Trumpf-Kätzchen (elementare Fähigkeit): wirft einen Floralen Ring (Boomerang), der Dendro-Schaden an alle Feinde in seinem Weg einmal verursacht. Beim Zurückkehren zu Collei verursacht er erneut elementaren Schaden. Die Abklingzeit der Fähigkeit beträgt 12 Sekunden.

Das Geheimnis des Katzenschwanzes (elementarer Ausbruch): die Heldin wirft eine Cuilein-Anbar-Puppe, die explodiert und Flächenschaden durch Dendro verursacht. Dies umreißt ein Gebiet, in dem Cuilein-Anbar kontinuierlich bewegt wird und über 6 Sekunden Dendro-Schaden verursacht. Die Abklingzeit der Fähigkeit beträgt 15 Sekunden.

Was sind Colleis passive Talente

Es gibt traditionell drei passive Talente. Zunächst wird dir nur eines von ihnen zur Verfügung stehen, während die anderen freigeschaltet werden, wenn du das Aufstiegslevel erhöhst.

Flugchampion von Sumeru: Der Ausdauerverbrauch während des Gleitens wird um 20% reduziert. Dieser Effekt ist nicht stapelbar mit passiven Talenten, die denselben Bonus gewähren.

Floraler Seitenwinder: Der aktive Charakter, der Reaktionen von Brennen, Verschärfen, Ausbreiten, Blühen, Hyperblühen, Wachsen oder Katalysieren ausgelöst hat, erhält beim Zurückkehren des Floralen Rings für 3 Sekunden den Sprout-Effekt. Nahegelegene Feinde beginnen Dendro-Schaden zu erleiden (40% von Colleis Angriffskraft). Das erneute Aktivieren der Fähigkeit entfernt den bestehenden Effekt. Der Sprout-Schaden wird als elementarer Fähigkeits-Schaden betrachtet.

Flüstern im Wald: Wenn der aktive Charakter im Bereich des Elementar-Ausbruchs Reaktionen von Brennen, Verschärfen, Ausbreiten, Blühen, Hyperblühen, Wachsen oder Katalysieren auslöst, wird die Dauer des Cuilein-Anbar-Bereichs um 1 Sekunde verlängert. Die Dauer des gleichen Cat's Tail Secrets kann auf diese Weise bis zu 3 Mal verlängert werden.

Colleis Konstellationen

Konstellationen sind zusätzliche Fähigkeiten, die die Eigenschaften eines Charakters erheblich verändern können.

  1. Waldwacht: Wenn Collei in der Gruppe ist, wird ihre Energierückgewinnung im Kampf um 20% erhöht.
  2. Durch Berge und Wälder: Bei Verwendung des passiven Talents Floral Sidewinder und dem Erhalten von Sprout wird beim erneuten Auslösen von Reaktionen (Brennen, Verschärfen, Ausbreiten, Blühen, Hyperblühen, Wachsen oder Katalysieren) der Effekt nicht zurückgesetzt, sondern um 3 Sekunden verlängert, nur einmal. So kann die Dauer der passiven Fähigkeit auf 6 Sekunden verlängert werden.
  3. Duft des Sommers: Erhöht das Level der Elementarfähigkeit um 3 (maximales Level ist 15).
  4. Geschenk des Waldes: Nach Aktivierung des Elementar-Ausbruchs wird die Elementarbeherrschung aller Gruppenmitglieder um 60 Punkte erhöht (außer Collei selbst). Der Effekt hält 12 Sekunden an.
  5. Alles wie Kohlen: Erhöht das Level des Elementar-Ausbruchs um 3 (maximales Level ist 15).
  6. Wald der fallenden Pfeile: Wenn der Floralring trifft, erscheint ein Miniatur-Cuilein-Anbar, der Dendro-Schaden in Höhe von 200% von Colleis Angriffskraft verursacht. Mit jeder Nutzung der Elementarfähigkeit kann nur ein Miniatur-Cuilein-Anbar erzeugt werden.

Wir empfehlen, auf die erste und vierte Konstellation zu achten. Waldwacht ermöglicht es der Heldin, Energie 20% schneller zu regenerieren. Da der Hauptschaden von Collei vom Elementar-Ausbruch kommt, wird die Bogenschützin nach Aktivierung der Konstellation in der Lage sein, ihren mächtigsten Angriff häufiger und aus sicherer Entfernung einzusetzen. Geschenk des Waldes erhöht die Elementarbeherrschung der gesamten Gruppe nach der Nutzung von Colleis Elementar-Ausbruch, was den Wert der Heldin als Unterstützungskarakter weiter steigert.

Wo man Materialien für Colleis Aufstieg findet (Wie man sie erhält)

Aufstieg ist eine qualitative Verbesserung eines Charakters nach Erreichen eines bestimmten Levels. Für jedes Level werden unterschiedliche Mengen an Materialien benötigt.

  • Level 20: Mora (20.000), Rukkhashava-Pilze (3), Nagadus-Edelstein-Bruchstück (1), Festen Pfeilspitzen (3);
  • Level 40: Mora (40.000), Rukkhashava-Pilze (10), Nagadus-Edelstein-Fragmente (3), Feste Pfeilspitzen (15), Schnabel des Formkönigs (2);
  • Stufe 50: Mora (60.000), Rukkhashava-Pilze (20), Nagadus-Edelsteinfragmente (6), Scharfe Pfeilspitze (12), Schnabel des Schimmel-Königs (4);
  • Stufe 60: Mora (80.000), Rukkhashava-Pilze (30), Nagadus-Edelsteinstücke (3), Scharfe Pfeilspitze (18), Schnabel des Schimmel-Königs (8);
  • Stufe 70: Mora (100.000), Rukkhashava-Pilze (45), Nagadus-Edelsteinstücke (6), Abgegriffene Pfeilspitze (12), Schnabel des Schimmel-Königs (12);
  • Stufe 80: Mora (120.000), Rukkhashava-Pilze (60), Nagadus-Edelstein (6), Abgegriffene Pfeilspitze (24), Schnabel des Schimmel-Königs (20).

Rukkhashava-Pilze sind in Sumeru zu finden. Sie sind am häufigsten in den Ländern von Ashavan und im Avidya-Wald anzutreffen.

Nagadus-Edelstein — Steine, Splitter, Stücke und Fragmente können durch alchemistische Transmutationen oder als Belohnung für das Besiegen des gefiederten Schimmel-Königs erhalten werden (je höher das Level, desto besser die Qualität des Materials). Außerdem kann der Edelstein mit dem Parametrischen Transformator erhalten werden.

Pfeilspitzen können nach dem Besiegen von Hilichurl-Bogenschützen erhalten werden.

Schnabel des Schimmel-Königs fällt als Belohnung für das Besiegen von gefiederten Schimmel-Königen der Stufe 30 und höher.

Wo man Materialien für das Talent-Level-Up von Collei findet und wie man sie erhält

  • Stufe 2: Mora (12.500), Lehren der Aufrichtigkeit (3), Feste Pfeilspitze (6);
  • Stufe 3: Mora (17.500), Leitfaden zur Aufrichtigkeit (2), Scharfe Pfeilspitze (3);
  • Stufe 4: Mora (25.000), Leitfaden zur Aufrichtigkeit (4), Scharfe Pfeilspitze (4);
  • Stufe 5: Mora (30.000), Leitfaden zur Aufrichtigkeit (6), Scharfe Pfeilspitze (6);
  • Stufe 6: Mora (37.500), Leitfaden zur Aufrichtigkeit (9), Scharfe Pfeilspitze (9);
  • Stufe 7: Mora (120.000), Philosophien der Aufrichtigkeit (4), Abgegriffene Pfeilspitze (4), Tränen des katastrophalen Gottes (1);
  • Stufe 8: Mora (260.000), Philosophien der Aufrichtigkeit (6), Abgegriffene Pfeilspitze (6), Tränen des katastrophalen Gottes (1);
  • Stufe 9: Mora (450.000), Philosophien der Aufrichtigkeit (12), Abgegriffene Pfeilspitze (9), Tränen des katastrophalen Gottes (2);
  • Stufe 10: Mora (700.000), Philosophien der Aufrichtigkeit (16), Abgegriffene Pfeilspitze (12), Tränen des katastrophalen Gottes (2), Krone des Einblicks (1).

Tränen des katastrophalen Gottes — eine Belohnung, die für das Besiegen der Raiden Shogun-Puppe (Ende der oneirischen Euthymie) erhalten werden kann. Der Zugang zu diesem Kampf öffnet sich nach Abschluss der Quest «Vorübergehende Träume». Das Material kann auch durch Alchemie erhalten werden.

Schriftrollen der Aufrichtigkeit sind in Sumeru zu finden. Sie sind auch eine Belohnung für den Abschluss des Steeple of Ignorance-Domains.

Krone des Wissens — eines der seltensten, aber notwendigen Materialien für das Talentlevel-Up. Eine Krone wird für jeden Charakter auf den letzten Stufen der Fähigkeiten benötigt. Es ist nicht einfach, sie zu erhalten. Am häufigsten erscheint die Krone des Wissens im Belohnungsshop verschiedener zeitlich begrenzter Ereignisse. Eine weitere Möglichkeit ist, den Frostbearing Tree oder den Sacred Sakura aufzuleveln. Auf diese Weise können Sie mehrere Kronen verdienen.

Die beste Waffe und Artefakt-Build für Collei

Collei ist ein Charakter, der optimiert ist, um Reaktionsschaden zu erhöhen, der wiederum auf Elementarbeherrschung und Angriffskraft (aufgrund ihres passiven Talents) angewiesen ist. Obwohl die Bogenschützin hauptsächlich darauf fokussiert ist, das Team zu unterstützen, kann sie auch Schaden verursachen, insbesondere durch ihren Elementar-Burst. Bei der Auswahl von Artefakten empfehlen wir, auf die folgenden Werte zu achten:

  • Blume des Lebens — beeinflusst Gesundheit;
  • Feder des Todes — beeinflusst Angriffskraft;
  • Sand der Äonen — beeinflusst Elementarbeherrschung und Angriffskraft in Prozent;
  • Kelch der Äonothem — beeinflusst Dendro-Schaden-Bonus in Prozent und Elementarbeherrschung;
  • Kopfbedeckung der Logos — beeinflusst kritischen Schaden, kritische Trefferquote, Elementarbeherrschung.

Insgesamt sollten die Werte des Helden für ein komfortables Gameplay ungefähr wie folgt aussehen:

  • Elementarbeherrschung — ab 200 Einheiten;
  • Angriffskraft — ab 1900 Einheiten;
  • Kritische Trefferquote und kritischer Schaden — ab 50 bzw. 100 Einheiten;
  • Energieaufladung — ab 180%.

Geeignete Artefakte:

Deepwood Memories — ein anständiges Set, das Collei ermöglicht, den Dendro-Widerstand im Bereich ihres Elementar-Bursts zu reduzieren, selbst wenn sie nicht der aktive Charakter ist.

  • 2-teilige Set: Erhöht Dendro-Schaden um 15%;
  • 4-teilige Set: Treffer mit einer Elementarfähigkeit oder Burst reduzieren den Dendro-Widerstand der Gegner um 30% für 8 Sekunden. Dieser Effekt tritt auf, selbst wenn der Charakter nicht im Feld ist.

Gilded Dreams — dieses Set bietet einen guten Bonus für Elementarbeherrschung und Angriffskraft. Es beeinflusst auch den Schaden der Elementarfähigkeit Seed und des Miniatur Cuilein-Anbar.

  • 2-teilige Set: Erhöht die Elementarbeherrschung um 80 Einheiten;
  • 4-teilige Set: Für 8 Sekunden nach Auslösen einer Elementarreaktion erhält der aktive Charakter, abhängig von den Elementen der verbündeten Charaktere in der Gruppe, die folgenden Buffs:
  1. Angriffskraft wird um 14% für jeden Charakter des gleichen Elements erhöht;
  2. Die Elementarbeherrschung wird für jeden Charakter eines anderen Elements um 50 Einheiten erhöht.

Jeder dieser Buffs umfasst bis zu 3 Charaktere in der Berechnung. Der Effekt kann einmal alle 8 Sekunden auftreten und wird ausgelöst, selbst wenn der Artefaktträger nicht im Feld ist.

Noblesse Oblige — dieses Set stärkt die Gruppe und erhöht den Gesamtschaden beim Einsatz eines Elementarstoßes.

  • 2-teilige Set: erhöht den Elementarstoßschaden um 20%;
  • 4-teilige Set: Das Aktivieren eines Elementarstoßes erhöht die Angriffskraft aller Gruppenmitglieder um 20% für 12 Sekunden. Dieser Effekt stapelt sich nicht.

Instructor — ein Set, das die Elementarbeherrschung sowohl für Collei als auch für das Team erhöht.

  • 2-teilige Set: erhöht die Elementarbeherrschung um 80 Einheiten;
  • 4-teilige Set: Das Auslösen einer elementaren Reaktion erhöht die Elementarbeherrschung der gesamten Gruppe um 120 Einheiten für 8 Sekunden.

Geeignete Waffen:

Elegy for the End — ein fünfsterne Bogen, der einen hohen Basisangriff, gute Energieaufladung und einen passiven Anstieg der Elementarbeherrschung bietet. Erhöht die Elementarbeherrschung des Trägers um 60-120 Einheiten sowie die Elementarbeherrschung der Verbündeten um 100-200 Einheiten.

King's Squire — ein neuer viersterne Bogen aus Sumeru, der Colleis Angriff und Elementarbeherrschung verstärkt. Die Verwendung einer Elementarfähigkeit oder eines Elementarstoßes gewährt den Effekt der Waldinstruktion, der die Elementarbeherrschung um 60 Einheiten für 12 Sekunden erhöht. Wenn der Bogen-Träger das Feld verlässt, endet der Effekt. Am Ende des Effekts erleidet ein zufälliger nahegelegener Feind Schaden in Höhe von 100% der Angriffskraft. Dieser Effekt kann einmal alle 20 Sekunden auftreten.

Favonius Warbow — ein viersterne Bogen, der passiv Energieteile für die gesamte Gruppe generiert und die Energieaufladung des Helden erhöht. Eine kritische Chance von 50% oder mehr ist erforderlich, um den passiven Effekt auszulösen.

Sacrificial Bow — eine viersterne Waffe. Treffer mit einer Elementarfähigkeit haben eine 40% bis 80% Chance, ihre Abklingzeit sofort zurückzusetzen. Kann nicht mehr als einmal alle 16-30 Sekunden auftreten.

The Stringless — ein unkomplizierter viersterne Bogen, der die Elementarbeherrschung erhöht und den Fähigkeitsschaden verbessert. Der Schaden von Elementarfähigkeit und -stoß wird um 24% bis 48% erhöht.

Mitternachts Waltz — ein viersterne Bogen. Der Schaden des Elementarstoßes des Charakters, der mit dieser Waffe ausgestattet ist, wird um 0,12% für jede Einheit der gesamten Teamenergie erhöht. Der resultierende Schadensanstieg darf 40% nicht überschreiten.

Windblume Ode — dieser viersterne Bogen wird frei von der Sumeru Fischervereinigung verteilt. Er erhöht die Energieaufladung und löst einen Effekt aus, der AoE-Schaden basierend auf der Angriffskraft verursacht. Die Aktivierung einer Elementarfähigkeit löst den Riptide-Effekt aus: Angriffe bei Treffer verursachen AoE-Schaden, der 80 % der Angriffskraft entspricht. Nach 15 Sekunden oder nach 3 erfolgreichen Treffern verschwindet der Effekt. Er verursacht Schaden nicht mehr als einmal alle 2 Sekunden und kann einmal alle 12 Sekunden auftreten.

Dark Hunter — der Bogen hat vier Sterne. Er erhöht den Schaden des Charakters von 2 % bis 4 % pro Sekunde, wenn er nicht im Feld ist. Der maximale Schaden, der verursacht werden kann, kann von 20 % bis 40 % reichen. Wenn der Charakter auf dem Feld erscheint, beginnt der angesammelte Bonus von 4 % bis 8 % pro Sekunde zu sinken, bis er null erreicht.

Vor- und Nachteile von Collei

Collei ist eine ausgezeichnete Unterstützung für dein Team. Ihre passiven Talente zielen darauf ab, Dendro-Reaktionen zu verstärken.

Vorteile:

  • Alle Fähigkeiten wenden Effekte auf Feinde an und verursachen Schaden;
  • Passt gut in viele Combos;
  • Flächenschaden bei Verwendung von Elementarburst und anschließendem periodischen Dendro-Schaden im Bereich;
  • Niedrige Kosten für Elementarburst;
  • Gute Grundangriffskraft, die noch weiter erhöht werden kann. Dies ermöglicht es, Collei in einen angreifenden Helden zu verwandeln.

Nachteile:

  • Besonders nützlich nur in Interaktion mit anderen Elementen;
  • Dendro reagiert nicht mit allen Elementen, was die Teamzusammensetzung erschwert;
  • Die Verbesserung der Elementarbeherrschung für das gesamte Team wird erst bei der vierten Konstellation freigeschaltet.

Wie spielt man als Collei? Welche Helden passen gut in ein Team mit Collei

Collei ist nicht der einfachste Charakter, den man meistern kann. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, musst du viele Variablen im Auge behalten und die Charaktere rechtzeitig wechseln.

Als Unterstützung agierend, ist die Bogenschützin in der Lage, erheblichen Schaden mit ihrer Elementarfähigkeit und dem Burst zu verursachen. Es ist wichtig, ihre sehr nützlichen passiven Talente zu berücksichtigen, die Verstärkungen für Reaktionen mit dem Dendro-Element bieten. Das Wichtigste, was man beim Spielen mit einem Team, das Collei umfasst, beachten sollte, ist der Sprout-Effekt. Wenn andere Charaktere Reaktionen auslösen, bevor der Bumerang zurückkehrt, verursacht der Buff verlängerten Dendro-Schaden bei Feinden, abhängig von Colleis Angriffskraft. Der Elementarburst beschwört eine Puppe, die den Bereich angreift. Wenn andere Helden im Burst-Bereich Reaktionen aktivieren, verlängert sich die Dauer der Fähigkeit.

Zu Beginn des Kampfes wende einen Status auf die Feinde mit einem anderen Helden (nicht Collei) an oder starte den Kampf als sie und verwende die Elementarfähigkeit, wechsle dann schnell zu einem anderen Charakter, um die Combo fortzusetzen. Es hängt alles von der Teamzusammensetzung ab.

In jedem Fall solltest du versuchen, den Elementarstoß des Bogenschützen so schnell wie möglich einzusetzen, dann wechsel sie gegen einen anderen Charakter aus und löse Reaktionen aus, um ihr passives Talent zu aktivieren.

Beachte, dass der Reaktionsschaden von der Elementarbeherrschung des Charakters abhängt, der den letzten Treffer landet. Meistens ist es vorteilhaft, wenn Collei die letzte ist, jedoch gibt es Zeiten (wenn ihre Elementarbeherrschung nicht ausreicht), in denen es besser ist, den finalen Angriff einem anderen Helden zu überlassen.

Team durch Verstärkung (Dendro+Elektro), Blüte (Hydro+Dendro) und Überwucherung (Dendro+Hydro+Elektro) Reaktionen:

  • Haupt-DPS-Charakter: Tighnari;
  • Unterstützender Held, der Angriffe mit Reaktionen verstärkt: Collei;
  • Zusätzlicher DPS-Charakter: Yae Miko;
  • Held, der den Blüte-Effekt erzeugt und Verbündete heilt: Kokomi.

Team durch Brennen (Dendro+Pyro), Blüte (Dendro+Hydro) und Überwucherung (Dendro+Hydro+Pyro) Reaktionen:

  • Haupt-DPS-Charakter: Tighnari;
  • Held, der positive Effekte auf das Team anwendet: Collei;
  • Held, der Hydro-Schaden mit seinem Elementarstoß verursacht und beim Erzeugen von Blüten hilft: Xingqiu;
  • Held, der heilt, positive Effekte anwendet und die Grundlage für den Überwucherungseffekt bildet: Bennett.

Team durch Verstärkung (Dendro+Elektro) und Beschleunigung (Dendro+Elektro+Elektro) Reaktionen:

  • Haupt-DPS-Charakter: Raiden;
  • Held, der die Angriffskraft und Elektro-Schaden erhöht: Sara;
  • Held, der Reaktionen verstärkt: Collei;
  • Held, der ein Schild bereitstellt, das den Widerstand des Gegners verringert: Zhongli.

Alternatives Team durch Verstärkung (Dendro+Elektro), Beschleunigung (Dendro+Elektro+Elektro). Barbara und Collei können auch Knospen erzeugen, die Keqing in Dendro-Projektile verwandelt.

  • Haupt-DPS-Charakter: Keqing;
  • Angriffskraft erhöhender Held: Fischl;
  • Reaktionsverstärkender Held: Collei;
  • Zusätzlicher Held, der für vielfältigere Reaktionen benötigt wird: Barbara.

Ein Team, das von Verdampfen (Pyro+Hydro), Brennen (Dendro+Pyro) und Blüte (Dendro+Hydro+Pyro) Reaktionen profitiert:

  • Haupt-DPS-Charakter: Hu Tao;
  • Held, der den Hydro-Effekt anwendet: Xingqiu;
  • Held, der den Dendro-Effekt anwendet und Reaktionen verstärkt: Collei;
  • Held, der für Pyro-Resonanz und Schutz benötigt wird: Thoma.

Eine weitere Variante durch Verdampfen, Brennen und Blüte:

  • Haupt-DPS-Charakter: Diluc;
  • Held, der positive Buffs anwendet und als Hydro-Reaktor agiert: Mona;
  • Held, der den Dendro-Reaktionsschaden erhöht: Collei;
  • Held, der die Angriffskraft und den Bereich des Elementarstoßes erhöht: Bennett.

Verschiedene Reaktionen zu kombinieren, obwohl es das Combo kompliziert, ermöglicht massive Schäden: Vaporisieren (Pyro+Hydro), Brennen (Dendro+Pyro), Blühen (Dendro+Hydro) und Überlastung (Dendro+Elektro).

  • Haupt-DPS-Charakter: Tartaglia oder Ayato;
  • Helden, die für vielfältige Reaktionen benötigt werden: Xiangling, Collei, Kuki Shinobu oder Dori.

Ein Team, das auf die Blühen-Reaktion fokussiert ist:

  • Haupt-DPS-Charaktere: Collei und Dendro-Reisender;
  • Helden, die den Blühen-Effekt erzeugen können: Xiangling, Barbara.

Andere Guides

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0