Resident Evil 4 (2005)
Fortsetzung des Adventure Action Organizer mit einer Ansicht in der Resident Evil-Serie. Die Geschichte des vierten Teils entfaltet sich im Jahr 2004, sechs Jahre... Mehr erfahren
Gamecube-Farbkorrektur
-
www.nexusmods.comHerunterladenPasswort für das Archiv: vgtimes
Gamecube-Farbkorrektur.
Benutzerdefinierte Farbverläufe, inspiriert von E3-Filmmaterial aus der Gamecube-Version auf CRT. Zuerst habe ich eine benutzerdefinierte LUT für das schlammige Blau/Grün und Türkis in den Schatten mit gelblichen Glanzlichtern angewendet. Dann habe ich ein Histogramm verwendet und eine „kinematische Kurve“ hinzugefügt, d. h. Konvergenz in der Nähe des Schwarzpunkts, erhöhte Mitteltöne und hohe Schultern mit einem gedämpften, sanften Roll-off in den weißen Bereichen.
Diese Farbverläufe simulieren auch die eingeschränkte RGB-Anzeigekalibrierung (16–235). Während Farbverlauf 1 ziemlich extrem ist und am Schwarzpunkt absichtlich ein wenig gequetscht wird, um eine „dunstige“ Atmosphäre zu erzeugen, gibt es die Versionen 2 und 4 mit jeweils 60 % Deckkraft, die dies durch eine weniger extreme Anwendung des Farbverlaufs mildern.
Gamecube colour grading.
Пользовательские градиенты, вдохновленные кадрами E3 версии Gamecube на CRT. Сначала я применил собственный LUT для мутно-синего/зеленого и бирюзового в тенях с желтоватыми бликами. Затем я использовал гистограмму, добавляя «кинематическую кривую», т. е. схождение рядом с черной точкой, повышенные средние тона и высокое плечо с приглушенным, мягким спадом на белых участках.
Эти градиенты также имитируют калибровку дисплея Limited RGB (16–235). В то время как градиент 1 довольно экстремальный и имеет некоторое преднамеренное дробление в черной точке для создания «мутной» атмосферы, существуют версии 2 и 4 с непрозрачностью 60% соответственно, которые смягчают это с помощью менее экстремального применения градиента.
Nützliche Links: