In einer frühen Version von Baldur's Gate 3 würden die Charaktere nach dem Tod in eine andere Dimension eintreten

Baldur's Gate 3 hätte eine komplexere Wiederbelebungsmechanik haben können, die den Spieler in eine andere Dimension — die Totenebene — schicken würde. Nach jedem «Tod» mussten die Spieler einen Weg in die Welt der Lebenden finden.
Wie der Leiter von Larian Studios Sven Vincke sagte, existierte diese Methode in einem frühen Stadium der Entwicklung des Spiels:
Immer wenn du gestorben bist, solltest du zur Totenebene gehen... Zum Beispiel wärst du in der Totenebene, aber der Rest deiner Gruppe würde immer noch in der materiellen Ebene herumlaufen.
Ihm zufolge wurde diese Idee schließlich aufgrund der Komplexität der Umsetzung aufgegeben.
Die Totenebene in der Welt von D&D stellt das Reich der Toten dar, wohin die Seelen gehen, um von den Göttern gerichtet zu werden. Danach bleiben sie entweder in dieser Dimension und verschwinden, oder sie werden in andere Himmel geschickt.
Zuvor sprach Sven Vincke über die Nuancen der Arbeit des Studios an Erwachsenenszenen in Baldur's Gate 3.
-
Ein Baldur's Gate 3-Spieler hat ohne Mods eine ganze Armee von Begleitern erstellt und gegen Gortash gekämpft — Video
-
Die Entwickler von Baldur's Gate 3 arbeiten an zwei neuen Spielen: «Das wird unser bestes Werk aller Zeiten sein»
-
Modder werden Baldur's Gate 3 nach Stardew Valley bringen
-
Swen Vincke über reife Szenen in Baldur's Gate 3: «Es gab einige Leute, die sich unwohl fühlten»
-
Glut und Spaw in Baldur's Gate 3: Wie man die eindringenden Duergar besiegt und Gluts Kreis rächt