Glaube, Religion und Einsamkeit: Neil Druckmann teilt neue intergalaktische Details
11 März 2025, 11:58

Neil Druckmann (The Last of Us) und Alex Garland (28 Days Later) traten in der Show Creator to Creator auf, wo Druckmann frische Details über sein nächstes Spiel, Intergalactic: The Heretic Prophet, enthüllte.
- Intergalactic befindet sich seit vier Jahren in der Entwicklung;
- Die Geschichte spielt 2000 Jahre in der Zukunft in einer alternativen Version der Realität, die in den späten 1980er Jahren von unserer Zeitlinie abgewichen ist;
- Druckmann bemerkte, dass The Last of Us: Part 2 so viel Gegenwind erhielt, dass Naughty Dog beschloss, ein Spiel über weniger kontroverse Themen—Glauben und Religion—zu machen;
- Die Welt des Spiels präsentiert eine neue Religion, die auf dem Planeten Sempiria entstanden ist. Laut Druckmann verbrachte das Team Jahre mit der Entwicklung ihrer Geschichte;
- Der Protagonist stürzt auf Sempiria ab, einem Planeten, der 600 Jahre vor den Ereignissen des Spiels den Kontakt zum Rest des Universums verloren hat. Niemand weiß, was dort seitdem passiert ist;
- Einsamkeit wird ein zentrales Thema sein. Im Gegensatz zu früheren Naughty Dog-Spielen, in denen die Protagonisten oft mit Begleitern reisten, muss der Spieler diesmal die Welt allein erkunden.
Intergalactic: The Heretic Prophet hat noch kein Veröffentlichungsdatum, ist aber für die PlayStation 5 bestätigt.
Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
-
Naughty Dog Studio kündigt neues Spiel an — Intergalaktisch
-
Intergalaktisch: Der ketzerische Prophet zieht Vergleiche zum Anime Akira, inspiriert Naughty Dog
-
Ehemaliger PlayStation-Präsident: Naughty Dog hat The Last of Us Online abgesagt, um sich auf Intergalactic zu konzentrieren
-
Gerücht: Das nächste Spiel von Naughty Dog wird überraschend Elden Ring ähneln