Nachrichten Mobile Gaming auf dem Desktop: Google startet automatisches Portieren von Spielen auf den PC

Mobile Gaming auf dem Desktop: Google startet automatisches Portieren von Spielen auf den PC

DoubleA
In der vollständigen Version lesen

Bei der GDC 2025 kündigte Google eine umfassende Integration von Android-Spielen in das PC-Ökosystem an. Die größte Überraschung war die neu hinzugefügte Unterstützung für AMD-basierte Prozessoren und Grafikkarten, die zuvor vom Google Play Games für Windows-Programm ausgeschlossen waren. Jetzt können Besitzer solcher Systeme mobile Spiele ohne Drittanbieter-Emulatoren spielen.

Bis jetzt erforderte die App Intel UHD 630 oder NVIDIA MX450 Grafiken, aber jetzt haben AMD Radeon und Ryzen das grüne Licht erhalten. Um es den Nutzern zu erleichtern, wurde ein neues Kompatibilitätsanzeigesystem eingeführt:

  • „Optimiert“ – Das Spiel ist für PC angepasst.
  • „Spielbar“ – Das Spiel läuft mit grundlegenden Einstellungen.
  • „Unbestätigt“ – Mögliche Probleme können auftreten (über die Suche zugänglich).

Das Update umfasst die Unterstützung mehrerer Konten, die parallele Ausführung mehrerer Spielinstanzen und die Synchronisierung des Fortschritts über Geräte hinweg – Funktionen, die zuvor Emulatoren wie BlueStacks vorbehalten waren. Google ändert sein Vertriebsmodell radikal: Alle mobilen Spiele werden automatisch auf PC verfügbar sein, es sei denn, die Entwickler deaktivieren die Option in den Einstellungen. Ein neues Play CrossOver-Programm wurde ebenfalls eingeführt, das es Entwicklern ermöglicht, native PC-Projekte mit einem speziellen SDK auf Android zu portieren. Teilnehmer am Programm können bis zu 15 % zusätzliches Einkommen aus plattformübergreifenden Verkäufen verdienen.

Im Jahr 2025 wird Google eng mit PC-Herstellern zusammenarbeiten: ASUS, HP und Lenovo werden Play Games auf Windows-Geräten vorinstallieren und den Dienst in das Startmenü integrieren. Die Nutzer können auch mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche mit erweiterten Steuerungsoptionen und einer dynamischen Seitenleiste für schnellen Zugriff auf Boni rechnen. Darüber hinaus wird das Play Points Treueprogramm nun mit der PC-Version synchronisiert, was einen 10-fachen Punktmultiplikator für In-Game-Erfolge bietet. Verdiente Punkte können für Rabatte oder In-Game-Käufe auf mobilen und Desktop-Plattformen eingelöst werden.

Experten sagen voraus, dass Googles Initiativen das Wachstum plattformübergreifender Projekte vorantreiben und die Position von Android als universelles Gaming-Ökosystem stärken werden. Die ersten Updates für AMD-basierte Geräte werden im April 2025 erwartet.