Nachrichten AMD wird die Threadripper PRO Reihe auffrischen — Leck offenbart Spezifikationen

AMD wird die Threadripper PRO Reihe auffrischen — Leck offenbart Spezifikationen

DoubleA
In der vollständigen Version lesen

Die Aktualisierung von AMDs professionellen Prozessoren mit dem Codenamen Shimada Peak wird klarer. Laut Logistikberichten wird die Threadripper PRO 9000-Serie mit den Modellen 9975WX und 9965WX debütieren, die die Kernkonfigurationen ihrer Vorgänger beibehalten, jedoch auf eine neue Architektur umschalten.

Versandmanifesten zufolge wird es einen 24-Kern-Threadripper PRO 9965WX (48 Threads) und einen 32-Kern-9975WX (64 Threads) geben. Beide Chips werden einen TDP von 350W beibehalten, der in der gesamten PRO-Serie konsistent ist — von 12-Kern- bis 96-Kern-Versionen. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Übergang zu Zen 5, das eine gesteigerte Leistung verspricht, ohne den Stromverbrauch zu erhöhen.

Trotz der identischen Kernanzahl könnte das architektonische Upgrade und der Wechsel zu einem 4nm-Prozess (im Vergleich zu 5nm der vorherigen Generation) spürbare Gewinne bei Multi-Threaded-Arbeitslasten liefern. Dies ist besonders wichtig für Workstations, wo Threadripper traditionell mit Intel Xeon-Lösungen konkurriert. Die Beibehaltung des SP6-Sockels wird auch die Upgrades für bestehende Plattformbenutzer vereinfachen.

Während der Fokus auf den 24-Kern- und 32-Kern-Modellen liegt, bereitet AMD noch leistungsstärkere Chips vor. Laut früheren Leaks plant das Unternehmen die Einführung eines 64-Kern-Threadripper PRO 9985WX und eines 96-Kern-Monsters — des 9995WX. Letzterer wird wahrscheinlich der neue Maßstab für Hochleistungsrechnen werden.

AMD hat sich bisher nicht offiziell zu den Gerüchten geäußert, aber die Serie wird voraussichtlich bis Ende 2025 auf den Markt kommen. Interessanterweise deuten unbestätigte Berichte darauf hin, dass einige Modelle möglicherweise über 3D V-Cache verfügen — eine Technologie mit dem Potenzial, den Rendering-Markt zu revolutionieren. Für den Moment bleibt die Threadripper PRO 9000-Serie ein Rätsel, aber ihre Ankündigung könnte die Branche für Hochleistungs-Workstations aufmischen.