Nachrichten AYANEO verbindet die 80er mit KI in einem einzigen Mini-PC

AYANEO verbindet die 80er mit KI in einem einzigen Mini-PC

DoubleA
In der vollständigen Version lesen

AYANEO hat den aktualisierten Mini-PC AM01S vorgestellt. Inspiriert von der Ästhetik der 80er Jahre kombiniert dieses Modell nicht nur ein Retro-Design, sondern bietet auch modernste Technik, die mit vollwertigen Systemen konkurrieren kann. Das herausragende Merkmal des AM01S ist sein 4-Zoll-Touchscreen mit einem Aluminiumrahmen, der sowohl als eigenständiges Display als auch als Teil eines erweiterten Arbeitsplatzes fungieren kann. Im Gegensatz zu den dekorativen Panels der Vergangenheit unterstützt dieser Bildschirm eine Neigung von bis zu 90°, zeigt Systemmetriken (wie Temperatur und Lüftergeschwindigkeiten), Wetter-Widgets, Uhren an und ist mit Drittanbieteranwendungen wie MSI Afterburner kompatibel.

Im Kern steckt der AMD Ryzen AI 9 HX 370 aus der Strix Point-Serie – der erste Mini-PC mit einer 12-Kern-Zen 5/5c-Architektur, 16-Kern-RDNA 3.5-Grafik und einer NPU, die 50 TOPS für KI-Aufgaben liefert. Dies stellt ein bedeutendes Upgrade im Vergleich zum zuvor geplanten Hawk Point (mit bis zu 8 Zen 4-Kernen) dar und ermöglicht es dem System, mit bis zu 65W zu arbeiten, dank der Dual-Fan-Kühlung mit Heatpipes.

Der AM01S behält sein litergroßes Gehäuse bei und verdoppelt gleichzeitig sein Upgrade-Potenzial mit zwei DDR5-5600-Slots und zwei M.2 2280 PCIe 4.0 SSD-Slots – eine Seltenheit bei kompakten PCs. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören zwei USB4-Ports (40 Gbps), fünf USB 3.2 Gen 2 Type-A-Ports, Gigabit-Ethernet, HDMI 2.0 und ein Audioanschluss. Vier günstig platzierte USB-A-Ports an der Frontplatte sorgen für einfachen Zugang zu Peripheriegeräten.

Dieses Gerät ist ideal nicht nur für Sammler von Retro-Gadgets, sondern auch für Fachleute, die Kompaktheit schätzen – wie diejenigen, die im Streaming, in Medienzentren oder in mobilen Arbeitsstationen mit KI-Tool-Unterstützung tätig sind. Es wird erwartet, dass das neue Modell in eine Reihe aufgenommen wird, die bereits Einheiten mit Ryzen 7 8845HS und Ryzen 9 8945HS umfasst. Das genaue Veröffentlichungsdatum und der Preis bleiben jedoch ein Rätsel, was die Aufregung nur noch erhöht.