Coca-Colas gruselige KI-Weihnachtsanzeige sorgt für Empörung

Mindestens ein essentielles Element der Neujahrsstimmung wurde für Dutzende von Internetnutzern verderbt. Coca-Cola entschied sich, mit KI zu experimentieren, aber das Publikum schätzte die Werbung der neuronalen Netzwerk für Weihnachten nicht.
Die Marketer der Marke veröffentlichten traditionell ein kurzes Feiertagsvideo mit den vertrauten roten Lastwagen, aber es gibt eine Nuance — all dies wurde von Real Magic AI generiert. Die Unnatürlichkeit des Geschehens und der «Uncanny Valley Effekt» gefielen vielen Nutzern nicht.
Infolgedessen hat das Video bereits 1,4 Tausend Dislikes auf YouTube gesammelt. Nutzer sowohl der Video-Plattform als auch der sozialen Netzwerke kritisierten massenhaft den neuen Ansatz von Coca-Cola:
Nach diesem Video werde ich mir eine Pepsi kaufen, um mich zu beruhigen.
Das ist die schlimmste Coca-Cola-Werbung, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Ich kann nicht glauben, dass sie mit all ihren Budgets nicht in der Lage sind, echte Menschen zu bezahlen.
Die Unterhaltungsindustrie steht kurz davor, einen historischen Tiefpunkt zu erreichen. Wer möchte schon KI-Mist ansehen?
Ich erinnere mich, dass jeder das verteidigte, indem er sagte: «Nein, du musst verstehen, KI ist großartig für kleine Unternehmen, die sich keine Künstler oder Designer leisten können.» Oh ja, Coca-Cola kann sich das natürlich nicht leisten.
Ich habe gerade einen KI-generierten Coca-Cola-Werbespot im Fernsehen gesehen. Ich rede nicht gerne viel darüber, weil es mich aufregt, aber wie lassen wir das wirklich zu? Ich habe das Gefühl, ich sehe den Tod der Kunst und unseres Planeten vor meinen Augen entfalten, und es scheint niemanden zu kümmern.
Als Antwort sagte Pratik Thakar, Vizepräsident und Leiter der generativen KI bei Coca-Cola, dies sei die Art und Weise, wie das Unternehmen sein Erbe mit neuer Technologie verbindet. Seiner Meinung nach ermöglichen neuronale Netzwerke eine effektive Kosteneinsparung und die Veröffentlichung von Werbung mehrere Male schneller.
Früher wünschte ein neuronales Netzwerk von Google seinem Besitzer «zu sterben». Höchstwahrscheinlich wurde eine solch schreckliche Antwort durch einen einfachen Fehler aufgrund von Überlastung verursacht.