PlayStation-Schöpfer hat 30 Jahre lang einen einzigartigen Prototyp aufbewahrt

Ehemaliger Sony Computer Entertainment-Chef Ken Kutaragi hat jahrzehntelang ein Stück Gaming-Geschichte bewahrt. Fast 30 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sony-Nintendo-Partnerschaft wurde ein zweiter überlebender Prototyp der Nintendo PlayStation-Hybrid-Konsole entdeckt. Dieses seltene Gerät lag jahrzehntelang ungenutzt in Kutaragis Schrank. Als eine der Schlüsselfiguren hinter der PlayStation-Marke verließ Kutaragi 2007 Sony — jedoch nicht, bevor er dieses Stück Gaming-Geschichte sicherte.

Der Prototyp, der während der Ära der CD-Technologie-Experimentierung entwickelt wurde, sollte die Lücke zwischen Super Nintendo-Cartridges und Discs überbrücken. Allerdings zerbrach der Deal zwischen den Unternehmen, und fast alle 200 experimentellen Einheiten galten als zerstört. Die einzige bekannte überlebende Einheit, die 2015 verkauft wurde, wurde zu einem Symbol für ein Gaming-"Was wäre wenn"-Szenario.

Kutaragis neu entdeckte Version stellt die Annahme in Frage, dass alle Relikte verloren gegangen sind. Diese Konsole unterscheidet sich von der versteigerten: Sie hat drei Audioanschlüsse anstelle von einem, ein leuchtend blaues PlayStation-Logo (im Vergleich zu dem verblassten auf dem früheren Modell) und Tasten, die direkt auf der Oberfläche beschriftet sind. Das Gerät ist in nahezu perfektem Zustand — wahrscheinlich so gut erhalten, weil Kutaragi es als persönliches Archivstück und nicht als funktionierenden Prototyp behandelte.

Kutaragi, der 1975 seine Karriere bei Sony begann, entwickelte heimlich den SPC700-Soundchip für das SNES, nachdem er die Faszination seiner Tochter für das Famicom bemerkte. Seine Innovationen führten zur Allianz mit Nintendo, aber nachdem die Partnerschaft zerbrach, leitete er die Entwicklung der ersten PlayStation und verwandelte Sony in eine Gaming-Macht.

Die Entdeckung dieses Prototyps wirft neue Fragen auf: Wie viele weitere Einheiten könnten überlebt haben? Wird dieses Gerät bei einer Auktion enden oder wird es in einer privaten Sammlung bleiben? Eines ist sicher — die Geschichte der Nintendo PlayStation, die beinahe in der Geschichte verloren ging, erhält nun ein zweites Kapitel, das uns an die entscheidenden Momente erinnert, die die Landschaft der Spielkonsolen geprägt haben.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0