Nintendo wird die Veröffentlichungen von Switch 2-Spielen über das Jahr verteilt.

Nur eine Woche nach der offiziellen Ankündigung der Nintendo Switch 2, die für den 2. April geplant ist, wird das Unternehmen Details zu seinem Ansatz für den Start der Spielbibliothek der neuen Konsole bekannt geben. Laut Insidern sollen die Lieferungen des Geräts im Juni 2025 beginnen, wobei die Spielreihe in drei Phasen eingeführt wird, die den Fans im Laufe des Jahres eine Vielzahl von Projekten verspricht.

Basierend auf Informationen, die auf der GDC 2025 gesammelt wurden, werden die Spieler im ersten Monat nach dem Start der Switch 2 hauptsächlich Zugang zu Titeln aus den internen Studios des Unternehmens erhalten. Diese erste Auswahl wird voraussichtlich lang erwartete Fortsetzungen ikonischer Franchises umfassen – von Mario bis The Legend of Zelda – obwohl die genaue Liste der Spiele geheim bleibt.

Die zweite Phase, die für Oktober-November 2025 geplant ist, wird die Ankunft von Titeln unabhängiger Studios und großer Publisher sehen. Quellen geben an, dass Entwicklungskits bereits im Juni an Partner ausgeliefert werden, was ihnen ausreichend Zeit gibt, ihre Projekte an die aktualisierte Hardware anzupassen. Die dritte Welle von Veröffentlichungen ist für die Feiertagssaison im Dezember 2025 geplant – eine traditionelle Hochsaison für den Verkauf.

Nächste Woche werden ausgewählte Journalisten und Content-Ersteller die Möglichkeit haben, die Nintendo Switch 2 bei einer privaten Veranstaltung zu testen. Den Teilnehmern werden mehrere Stunden gegeben, um mit der Konsole und ihren Starttiteln zu spielen, was möglicherweise frühe Leaks vor der offiziellen Präsentation auslösen könnte. Obwohl Nintendo die Abwärtskompatibilität mit Spielen der ersten Generation der Switch bestätigt hat, könnten einige Titel Anpassungen erfordern. Die Erwartungen sind hoch, dass das Unternehmen am 2. April nicht nur das Design der Konsole enthüllen und ihren Preis bekannt geben wird, sondern auch mindestens ein großes neues Projekt vorstellen wird.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0