Sony aktualisiert PS5 und PS4 — Verbesserte Benutzeroberfläche und Sicherheit

Sony bringt fast gleichzeitig Updates für drei Konsolengenerationen heraus und erweitert die Möglichkeiten für Gamer. Während die PS5 die Nutzer mit neuen Funktionen begeistert, haben die Ingenieure die ikonische PS3, die in diesem Jahr 18 Jahre alt wird, nicht vergessen.
Das April-Update für die Flaggschiff-Konsole (v.25.02-11.00.00) verwandelt Spielaktivitäten in einen interaktiven Leitfaden. Jetzt zeigen Aufgaben-Karten vollständige Details und blenden automatisch Handlungspoiler aus – ideal für diejenigen, die unerwartete Wendungen in Empfehlungen nicht mögen. Visuelle Kommunikatoren werden die Integration von Unicode 16.0-Emojis zu schätzen wissen: Chat-Nutzer können jetzt nicht nur das lachende Emoji von Astro Bot senden, sondern auch 150 neue Icons. Die elterlichen Kontrollen wurden ebenfalls verschärft: Bei Auswahl der Altersfreigabe „16+“ werden Chats und nutzergenerierte Inhalte standardmäßig blockiert, während die bestehenden Einstellungen unverändert bleiben.
Trotz der Dämmerung der „vier“ Generation erhielt das System auch Patch 12.50. Offensichtlich handelt es sich um eine Optimierung der Benutzeroberfläche und Stabilität. Experten vermuten jedoch, dass das Update die Sicherheit gegen Hacking stärkt, was besonders wichtig für die Online-Module der neuesten Spiele ist. Interessanterweise setzt Sony seine leise Modernisierung fort, ohne öffentlich auf seine Anti-Piraterie-Bemühungen hinzuweisen – wahrscheinlich um die Loyalität seiner 92 Millionen Konsolenbesitzer zu erhalten.
Diese Updates zeigen Sonys hybride Strategie: Innovationen für die PS5 einführen, die PS4 als „Arbeitstier“ erhalten und das Erbe der PS3 bewahren. Dieser Ansatz verwandelt das PlayStation-Ökosystem in einen mehrschichtigen Dienst, in dem jede Generation ihre eigene Nische findet.
-
Sony stellt den von The Last of Us inspirierten DualSense-Controller vor
-
Sony bringt Aloy aus Horizon bei, ohne Skripte mit den Spielern zu sprechen
-
Sony senkt den Preis der PS VR2 und bietet ein exklusives Spiel an
-
Sony erweitert die Cloud-Funktionen von Portal: Retro-Spiele jetzt ohne PS5 verfügbar
-
Sony präsentiert das nächste Generation RGB-hintergrundbeleuchtete LCD-Panel