Nintendo bringt die Magie der Cartridge zurück – aber nicht in physischer Form

Japanischer Gaming-Riese Nintendo hat eine neue "virtuelle Cartridge"-Technologie für aktuelle und zukünftige Switch-Konsolen angekündigt. Diese Innovation, die während des Nintendo Direct im Frühling vorgestellt wurde, überdenkt den Ansatz für digitale Bibliotheken, indem sie ihnen die Flexibilität physischer Medien verleiht.

Sobald ein Spiel im eShop gekauft wird, verwandelt es sich in eine "virtuelle Cartridge" — ein digitales Pendant zu einer physischen Spielkarte. Spieler werden nicht nur in der Lage sein, ihre Sammlung in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu speichern, sondern auch Spiele über ein lokales Wi-Fi-Netzwerk mit anderen zu teilen. Anfangs erfordern Übertragungen eine Gerätesynchronisation, aber zukünftige Austauschvorgänge werden schnell und intuitiv sein.

Ein wichtiges Merkmal des Systems ist die Möglichkeit, Spiele vorübergehend mit Mitgliedern einer Familiengruppe zu teilen. Der Cartridge-Besitzer kann ein Spiel bis zu zwei Wochen "ausleihen", aber der Empfänger kann nicht mehr als eine geliehene Cartridge gleichzeitig aktivieren. Abonnementbasierte Titel, wie die von Nintendo Switch Online, bleiben jedoch persönlich und können nicht geteilt werden.

Das Update, das virtuelle Cartridges für die Nintendo Switch ermöglicht, wird Ende April verfügbar sein, während die Funktion für die kommende Switch 2 bereits zum Launch verfügbar sein wird. Interessanterweise erwähnt die Beschreibung des Systems Switch 2-exklusive Inhalte und "Upgrades" für Spiele der Originalkonsole, was auf generationsübergreifende Kompatibilität und verbesserte Versionen klassischer Titel hindeutet.

Mit diesem neuen System erhalten Spieler mehr Kontrolle über ihre Bibliotheken — sie können Spiele teilen, empfangen und vorübergehend austauschen, ohne die Vorteile des digitalen Eigentums zu verlieren. Dies ist besonders wertvoll für Familien, in denen eine einzige Konsole von mehreren Benutzern geteilt wird. Branchenexperten weisen darauf hin, dass virtuelle Cartridges ein strategischer Schritt vor dem Launch der Switch 2 sein könnten, um den Übergang zur neuen Plattform zu erleichtern und die Benutzerbindung an das Nintendo-Ökosystem zu stärken.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0