15 beste Spiele wie Call of Duty – Shooter über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Call of Duty ist eine der beliebtesten Shooter-Serien im Moment. Vielleicht hast du in den letzten Jahren das Interesse daran verloren oder bist müde von dem Mangel an Innovation. Aber wenn du den Wunsch hast, etwas anderes im ähnlichen Genre kennenzulernen, achte auf unsere Auswahl. Hier haben wir fünfzehn großartige Spiele zusammengestellt, die Call of Duty ähnlich sind, sich aber anders anfühlen.
Auswahlkriterien
Die Call of Duty-Serie gibt es seit fast zwei Jahrzehnten. Wir haben Shooter in verschiedenen Settings gesehen, von den Weltkriegen bis hin zu Kämpfen auf anderen Planeten. Daher meinen wir, wenn wir von Ähnlichkeiten mit Call of Duty sprechen, einen bestimmten Teil oder eine Subserie, zum Beispiel Modern Warfare.
Diese Auswahl enthält keine Third-Person-Spiele sowie Shooter, die nur auf Konsolen veröffentlicht wurden. Zum Beispiel sind die ersten drei Teile der Killzone Serie Call of Duty wirklich ähnlich, aber du benötigst eine PlayStation 3, um sie zu spielen. In diesem Artikel haben wir Projekte gesammelt, die auf PC verfügbar sind.

Medal of Honor (2010)
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, Xbox 360;
- Veröffentlichungsdatum: 2010.
Medal of Honor: Allied Assault erinnert an das erste Call of Duty in Bezug auf das Gameplay. Das ist nicht überraschend, da beide Spiele von denselben Leuten entwickelt wurden. Aber heute sind sie merklich veraltet. Daher empfehlen wir, auf den Shooter von 2010 zu achten, der einfach Medal of Honor heißt, ohne zusätzliche Untertitel. Er stellt die militärischen Operationen der USA in Afghanistan sehr genau dar.
Darüber hinaus, wenn der Krieg heute bereits beendet ist, war er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels noch im Gange. Dieser Shooter war nicht so spektakulär wie Call of Duty: Modern Warfare 2, aber er setzt auf Realismus. Zwei Jahre später erhielt Medal of Honor (2010) eine direkte Fortsetzung, die jedoch viel schlechter ausfiel.
Homefront-Duologie
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, Xbox 360, PS4, Xbox One;
- Veröffentlichungsdatum: 2011-2016.
Diese Serie bietet eine interessante Geschichte. Beide Teile der Duologie wurden in der Presse zerrissen, und die Spieler bemerkten sie nicht einmal. Aber Jahre später begann man, die Serie als unterschätzt zu bezeichnen. Homefront widmet sich einem Krieg, der in der Realität nicht stattfinden kann. Laut den Drehbuchautoren greift die DVRK die Vereinigten Staaten an, und die amerikanische Armee hat nichts, um auf die aggressiven Koreaner zu reagieren. Alle Hoffnung liegt bei den Partisanen, von denen du einen spielst. Homefront wird dich wahrscheinlich nicht mit seinem Gameplay überraschen, aber es hat eine düstere Atmosphäre eines besetzten Landes und gruselige Details im Geiste der Hinrichtung von Eltern vor ihren Kindern.
Hell Let Loose
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS5, Xbox Series X/S;
- Veröffentlichungsdatum: 2021.
Hell Let Loose ist ein realistischer Multiplayer-Shooter, der dem Zweiten Weltkrieg gewidmet ist. Alle Spieler eines Teams werden in kleine Trupps unterteilt – Infanterie, Panzer und Aufklärung. Die Zusammenarbeit der Alliierten ist der Schlüssel zum Sieg. Und wenn du als Kommandant spielst, kommen strategische Elemente ins Spiel – du kannst Ressourcen verteilen und entscheiden, wo der nächste Angriff stattfinden soll.

Battlefield Series
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One;
- Veröffentlichungsdatum: 2010-2016.
Das ursprüngliche Battlefield 1942 wurde 2002 veröffentlicht, also noch vor der Veröffentlichung von Call of Duty. Im Laufe der Zeit haben die Entwickler von DICE jedoch viele erfolgreiche Ideen von ihren engsten Konkurrenten übernommen. Die Serie hat in letzter Zeit einige schwierige Zeiten durchgemacht, aber du hast immer noch die Möglichkeit, die frühen Spiele zu spielen.
Wenn du an moderner Kriegsführung interessiert bist, achte auf Teil drei und Bad Company 2. Und für Liebhaber ungewöhnlicher Settings empfehlen wir Battlefield 1, das an den Fronten des Ersten Weltkriegs spielt.
Brothers in Arms: Hell's Highway
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, Xbox 360;
- Veröffentlichungsdatum: 2008.
Die Brothers in Arms Serie ist dem Zweiten Weltkrieg gewidmet. Die Spiele konzentrieren sich auf das Management von Kämpfertruppen, die spezifische Aufgaben erfüllen müssen. Hell's Highway ist derzeit der letzte Teil der Serie, daher empfehlen wir, sich damit vertraut zu machen.

Neben gutem Gameplay bleibt das Spiel wegen seiner Handlung in Erinnerung, die das Drama gewöhnlicher Soldaten darstellt, und wegen der Demonstration der Schrecken des Krieges, zum Beispiel dem Massaker an Juden.
Frontlines: Fuel of War
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, Xbox 360;
- Veröffentlichungsdatum: 2008.
Obwohl dieses Spiel vor 14 Jahren veröffentlicht wurde, stellt es moderne Kriegsführung auf sehr authentische Weise dar. Zum Beispiel nutzen Soldaten hier aktiv Drohnen – Kampf- und Aufklärungsdrohnen, selbstfahrende Minen und Maschinengewehr-Stellungen. Außerdem gibt es im Spiel gesteuerte Fahrzeuge – gepanzerte Personnel Carrier und Hubschrauber.
Die Handlung von Frontlines dreht sich um die Konfrontation zwischen der Westlichen Koalition (Europäische Union und USA) und der Roten Stern Union (Russland und China). In der Einzelspieler-Kampagne musst du jedoch als Amerikaner spielen.
Verdun und Tannenberg
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS4, Xbox One;
- Veröffentlichungsdatum: 2015-2017.
Battlefield 1 ist nicht das einzige Spiel, das dem Ersten Weltkrieg gewidmet ist. 2015 wurde der Shooter Verdun veröffentlicht, in dem die Verdun-Metzgerei nachgespielt wird. Die Entwickler haben auf Realismus gesetzt, daher sollten Geschichtsinteressierte begeistert sein.

Das Spiel enthält fast das gesamte Arsenal an Waffen des Krieges, die zu dieser Zeit verwendet wurden: von Gewehren und Maschinengewehren bis hin zu Artillerieunterstützung und Weißphosphorangriffen. 2019 wurde ein separates Add-on Tannenberg veröffentlicht, in dem du als Kämpfer des Russischen Kaiserreichs spielen kannst.
Do you like realism in shooters?
Tom Clancy's Ghost Recon: Advanced Warfighter-Duologie
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS2, PS3, PSP, Xbox 360;
- Veröffentlichungsdatum: 2006-2007.
Die Spiele der Serie spielen in der modernen Zeit und der nahen Zukunft. Von den vielen Teilen möchten wir die Advanced Warfighter -Duologie empfehlen. Sie ist die, die Modern Warfare am nächsten kommt. Sie kann für ihre großen offenen Räume, die Variabilität bei der Erledigung von Aufgaben und die gute künstliche Intelligenz gelobt werden.
Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas-Duologie
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, PSP, Xbox 360;
- Veröffentlichungsdatum: 2006-2008.
Eine weitere Serie taktischer Shooter, deren einige Teile an Call of Duty erinnern. Wir sprechen in erster Linie von der Vegas -Duologie. Beachten Sie, dass sie von den Standards der frühen Spiele in der Rainbow Six -Serie abweicht. Zum Beispiel wird die Gesundheit nach leichten Verletzungen automatisch wiederhergestellt, und bei der Benutzung von Deckung wird die Kamera hinter den Rücken der Helden verschoben.
Vegas erwies sich als das Gegenteil von Advanced Warfighter, über das wir oben gesprochen haben — die Locations sind Korridore, und es gibt praktisch keine offenen Räume.
Red Orchestra-Serie
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC;
- Veröffentlichungsdatum: 2006-2013.
Die Ereignisse spielen während des Zweiten Weltkriegs. Der erste Teil ist der Konfrontation zwischen der UdSSR und Deutschland gewidmet, der zweite — speziell der Schlacht von Stalingrad, und die Erweiterung Rising Storm — den Kämpfen auf den pazifischen Inseln.
Diese Shooter sollten Fans des Realismus ansprechen. Sie zeichnen sich durch ausgeklügelte Ballistik und eine zuverlässige Reaktion auf Treffer aus. Und die Moral des Kämpfers beeinflusst ebenfalls das Gameplay. Der Nachteil ist, dass es keine vollwertige Einzelspieler-Kampagne gibt.
Titanfall 2
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS4, Xbox One;
- Veröffentlichungsdatum: 2016.
Die Spiele in dieser Reihe erinnern an Call of Duty: Infinite Warfare. Titanfall 2 ist in Bezug auf die Produktion unterlegen, bietet jedoch durchdachteres Gameplay mit hochwertigem Schießen und Exoskeletten. Wenn Sie an einer Einzelspieler-Kampagne interessiert sind, empfehlen wir, die zweite Hälfte der Duologie in Betracht zu ziehen.
Day of Defeat: Source
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC;
- Veröffentlichungsdatum: 2005.
Day of Defeat ist ein exzellenter Team-Shooter, der dem Zweiten Weltkrieg gewidmet ist. Alle Spieler sind in Klassen unterteilt, von Schützen über Sniper bis hin zu Maschinengewehrschützen. Ursprünglich war Day of Defeat eine Modifikation für das erste Half-Life, wurde jedoch 2005 auf der Source-Engine neu veröffentlicht. Wie andere Valve-Projekte erhielt das Spiel im Laufe der Zeit eine Reihe von Updates, einschließlich grafischer.
Sniper Series: Ghost Warrior
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One;
- Veröffentlichungsdatum: 2010-2017.
In der Ghost Warrior Trilogie sind die Mechaniken des Schießens mit Scharfschützengewehren gut ausgearbeitet. Sie müssen das Terrain berücksichtigen, den Wind und die Entfernung zum Ziel anpassen. Eine Reihe von Levels kann jedoch auch mit automatischen Waffen abgeschlossen werden, genau wie in Call of Duty. Diese Budget-Shooter können eine gute Abendunterhaltung bieten, insbesondere für Fans des Genres.
Wolfenstein: The New Order und The New Colossus
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Switch;
- Veröffentlichungsdatum: 2014-2017.
Die Gegner in Wolfenstein sind Nazis, wie in einigen Teilen von Call of Duty. Allerdings gibt es hier wenig Verbindung zur realen Geschichte. Laut der Handlung der neuesten Spiele besiegte Deutschland die Alliierten aufgrund seiner technologischen Überlegenheit. Der Widerstand, zusammen mit dem Hauptcharakter BJ Blaskowitz, agiert als Guerillas, die hochrangige Offiziere angreifen und Sabotageakte verüben.
Der New Order und Der New Colossus sind fleischige Shooter mit fröhlichem Gameplay, gut ausgearbeiteten Charakteren und einer guten Handlung, die mit starkem Humor gewürzt ist.
TimeShift
- Genre: Ego-Shooter;
- Plattform: PC, PS3, Xbox 360;
- Veröffentlichungsdatum: 2007.
Dieses Spiel wird als futuristischer Shooter mit der Fähigkeit, die Zeit zu manipulieren, angepriesen. Die grundlegenden Mechaniken von TimeShift erinnern jedoch an die Call of Duty-Serie aus der zweiten Hälfte der 2000er Jahre. Wenn Sie also eine Variation des Modern Warfare-Themas suchen, sollten Sie es ausprobieren.
Beachten Sie jedoch, dass das Gameplay von TimeShift auf der ständigen Nutzung von Zeitverlangsamung und -stoppen ausgelegt ist. Ohne dies wird es extrem schwierig sein, das Spiel abzuschließen.
Do you like the ability to slow down time in shooters?
-
Die Top 8 Fan-Eigenheiten zur Ehre der Spiele: eine echte Klinge aus Assassin's Creed zu erstellen, ein Haus im Stil von The Elder Scrolls und Civilization 5 Day zu entwerfen
-
Top 13 schöne Paare in Videospielen. Das ist Liebe!
-
10 coole Spiele über Katzen, die es wert sind, gespielt zu werden, wenn dir Stray gefallen hat
-
Top 10 ehrgeizige Spiele, die aus verschiedenen Gründen nicht veröffentlicht wurden
-
21 berühmte Schauspieler, die in Spielen auftraten