Das letzte große Update von Baldur's Gate 3 fühlt sich wie ein kostenloses DLC an
![Das letzte große Update von Baldur's Gate 3 fühlt sich wie ein kostenloses DLC an](https://files.vgtimes.com/posts/2025-01/baldurs-gate-3s-final-big-patch-feels-like-a-free-dlc-119556.webp?1738165301)
Am 28. Januar begann der geschlossene Stresstest für Patch 8 von Baldur's Gate 3 auf PC und Konsolen. Laut Larian wird dies das letzte große Update für das Spiel sein. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was Patch 8 aufregend macht und wie es eines der am meisten gefeierten RPGs der letzten Jahre verändern wird.
Neue Unterklassen
Es ist kein Geheimnis, dass Larian an einer vollwertigen Erweiterung für Baldur's Gate 3 — oder sogar einem potenziellen vierten Teil — gearbeitet hatte, bevor das Projekt letztendlich abgesagt wurde. Das Studio hat beschlossen, sich von Dungeons & Dragons zu trennen und sich von der Entwicklung von Spielen unter der Lizenz von Wizards of the Coast abzuwenden.
Patch 8 führt zwölf neue Unterklassen mit einzigartigen Fähigkeiten und frischen Animationen ein. Fans spekulieren, dass dies möglicherweise die Unterklassen sind, die ursprünglich für die abgesagte Erweiterung geplant waren. Im Grunde erhalten wir Inhalte, die als DLC verkauft werden könnten — kostenlos.
College of Glamour (Barde)
Diese Barden-Unterklasse ist hauptsächlich eine Unterstützungsrolle. Sie kann Verbündeten einen Mantel der Inspiration verleihen, der ihnen temporäre Trefferpunkte gewährt und es ihnen ermöglicht, sich zu bewegen, ohne Gelegenheitsangriffe auszulösen. Darüber hinaus kann der Barde ab Stufe 6 die fesselnde Darbietung nutzen, um mehrere Kreaturen zu bezaubern, sodass sie den Barden als eine bewundernswerte Präsenz betrachten.
Path of the Giant (Barbar)
Die Barbaren des Pfades des Riesen wachsen in der Größe, wenn sie wütend werden, und erhalten eine erhöhte Reichweite sowie zusätzliche Boni beim Werfen von Gegenständen — oder sogar Kreaturen. Sie können auch Nahkampfwaffen mit verheerenden Effekten werfen und ihnen elementare Eigenschaften wie Feuer- oder Blitzschaden verleihen. Das Beste daran? Geworfene Waffen kehren automatisch in die Hände des Barbaren zurück.
Arcane Archer (Krieger)
Diese Unterklasse ermöglicht es Kriegern, spezielle Optionen für den arkanen Schuss zu verwenden, die ihre Fernangriffe mit magischen Effekten verstärken. Einige Pfeile können sogar Feinde in eine andere Ebene der Existenz verbannen. Während der Arcane Archer oft als unterlegen in Tabletop Dungeons & Dragons angesehen wird, wurde er in BG3 erheblich verstärkt, sodass die Anzahl der verfügbaren arkanen Schüsse pro Rast erhöht wurde.
Death Domain (Kleriker)
Traditionell für Bösewichte in Tabletop-Kampagnen reserviert, ist der Kleriker des Todesbereichs jetzt eine spielbare Option. Diese Unterklasse erhöht den nekrotischen Zauberschaden, ignoriert die Widerstände des Feindes und ermöglicht es, Zauber wie Toll the Dead auf zwei Ziele gleichzeitig zu wirken.
Way of the Drunken Master (Mönch)
Eine unkonventionelle Mönchs-Unterklasse, die im Chaos gedeiht. Diese Unterklasse zeichnet sich darin aus, feindliche Angriffe umzuleiten, zusätzliche Bewegungen zu gewinnen und sogar Feinde betrunken zu machen — indem sie sie trifft. Ein betrunkener Gegner wird leichter zu manipulieren und ist anfälliger für Folgeangriffe.
Circle of Stars (Druide)
Eine mächtige Unterstützungs-Unterklasse, der Druide des Kreises der Sterne kann verschiedene Sternenformen annehmen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Beispielsweise verleiht das Drachensternbild die Fähigkeit zu fliegen und atemartige magische Angriffe auszulösen. At höheren Schwierigkeitsgraden wird das Chalice-Sternbild besonders wertvoll und verbessert Heilzauber erheblich.
Gelöbnis der Krone (Paladin)
Diese Unterklasse ist für den Frontlinien-Tank und die Unterstützung des Teams ausgelegt. Ein Gelöbnis der Krone-Paladin kann Feinde zwingen, sie statt Verbündete anzugreifen, und sogar Schaden absorbieren, der für nahe Verbündete bestimmt ist, solange sie nah genug sind.
Schwarmhüter (Ranger)
Eine einzigartige Ranger-Unterklasse, die ein Schwarm von Kreaturen im Kampf kommandiert. Der Effekt des Schwarms hängt von der gewählten Art ab:
- Bienen — stoßen Feinde zurück;
- Motten — verhängen den Zustand Blinded;
- Quallen — betäuben Feinde mit einem elektrischen Schock.
Der Schwarmtyp kann nur beim Levelaufstieg geändert werden, nicht nach Belieben.
Duellant (Schurke)
Perfekt für Spieler, die Duelle und schnelles Bewegen genießen. Duellanten erhalten Boni, wenn sie eins gegen eins kämpfen, können Angriffe ohne Vorteil ausführen und sogar Feinde mit ihrer Panache-Fähigkeit bezaubern. Sie können auch Gegner mit schmutzigen Tricks wie dem Blinding Sand Attack desorientieren, das die Genauigkeit des Gegners beeinträchtigt. Eine fantastische Unterklasse für Astarion — sie passt perfekt zu seiner Persönlichkeit.
Schattenmagie (Zauberer)
Diese Zauberer-Unterklasse nutzt die Macht der Dunkelheit. Zu ihren Hauptfähigkeiten gehören:
- Augen der Dunkelheit, die es ihnen ermöglichen, perfekt in magischer Dunkelheit zu sehen;
- Hund des Übels, der einen spektralen Schattenhund beschwört, um Feinde zu jagen und sie zu immobilisieren;
- Auf Stufe 11 ermöglicht Schattenwanderung das Teleportieren zwischen Bereichen mit schwachem Licht und Dunkelheit.
Klingenzauberer (Zauberer)
Eine der stärksten Zauberer-Unterklassen im Tabletop D&D und jetzt noch mächtiger in BG3. Die Fähigkeit Bladesong erhöht AC, Bewegungsgeschwindigkeit und Konzentration, wodurch der Zauberer im Nahkampf äußerst effektiv wird. Die Unterklasse erhält auch spezielle Ladungen, die für Heilung oder zusätzlichen Schaden ausgegeben werden können.
Hexenblatt (Hexenmeister)
Diese Hexenmeister-Unterklasse kann sich mit einer Waffe verbinden, sie magisch machen und ihnen ermöglichen, Charisma anstelle von Stärke oder Geschicklichkeit für Angriffsrollen zu verwenden. Laut Spielern, die Patch 8 getestet haben, können Hexenblätter auf Stufe 3 anscheinend ihre Waffe mehrfach neu binden, was zu einem potenziellen Fehler führt, der es ihnen erlaubt, dreimal pro Runde auf Stufe 5 anzugreifen — obwohl dies unbeabsichtigt sein könnte.
Which new subclass interests you the most?
Neue Zauber
Patch 8 führt nicht nur neue Unterklassen ein — es fügt auch mehrere neue Zauber hinzu. Zu den interessantesten gehören drei zusätzliche Cantrips. Booming Blade — ein Nahkampfangriff, der Blitzschaden verursacht, wenn das Ziel sich danach bewegt. Toll the Dead — ein Cantrip, der nekrotischen Schaden verursacht und gegen bereits verwundete Feinde mächtiger ist — perfekt für einen Tod-Domäne-Kleriker. Bursting Sinew — ein einzigartiger Zauber, der von Larian erschaffen wurde und dazu führt, dass Leichname explodieren und AoE-Schaden verursachen. Er ist für Kleriker und Zauberer verfügbar.
Weitere Ergänzungen
Patch 8 führt endlich einen Fotomodus in Baldur’s Gate 3 ein — etwas, das die Spieler seit dem Start gefordert haben. Angesichts der Tatsache, dass das Spiel stark auf Interaktionen innerhalb der Gruppe fokussiert ist, ist die Möglichkeit, denkwürdige Momente mit Gefährten in den malerischen Landschaften von Faerûn festzuhalten, eine willkommene Ergänzung.
Darüber hinaus wird Cross-Play implementiert, was es Spielern auf verschiedenen Plattformen ermöglicht, zusammen zu spielen. Der geschlossene Stresstest konzentriert sich größtenteils darauf, die Stabilität des Cross-Plays sicherzustellen.
Was kommt als Nächstes?
Die endgültige Version von Patch 8 wird voraussichtlich entweder im Februar oder Anfang März veröffentlicht. Danach sind keine weiteren größeren Updates zu erwarten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Larian Baldur’s Gate 3 vollständig aufgeben wird — sie werden weiterhin Bugs beheben, aber umfangreiche neue Inhalte sind unwahrscheinlich.
***
Einige Spieler könnten enttäuscht sein, dass die Unterstützung für Baldur’s Gate 3 zu Ende geht, aber Larian hat bereits fast zwei Jahre damit verbracht, über die Erwartungen hinaus in das Spiel zu investieren. Jetzt ist es Zeit für neue Abenteuer — das belgische Studio kann sich endlich ganz auf das nächste Projekt konzentrieren.
Was denkst du? Hat Larian Baldur’s Gate 3 lange genug unterstützt, oder hättest du dir noch ein paar Jahre mehr Updates gewünscht? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Will you return to BG3 when Patch 8 is released?
-
Die Schöpfer von Baldur's Gate 3 präsentierten die Funktionen des Fotomodus durch Memes mit Charakteren
-
«Das ist unglaublich»: Spieler entdeckt seltene Folterszene mit Astarion in Baldur's Gate 3
-
Die Entwickler von Baldur's Gate 3 machen Witze über verwelkte weibliche Brüste, während das Spiel 100 Millionen Mod-Downloads erreicht.
-
Baldur's Gate 3 Shadowheart Sammlerfigur Enthüllt
-
Wie man Steam besser macht: Der Herausgeber von Baldur's Gate 3 würde gerne ein Trinkgeldsystem sehen