Wie man das Steam-Overlay deaktiviert und die FPS in Spielen erhöht

Jedes Spiel hat seine eigenen Anforderungen an die Bildrate, aber um es zu vereinfachen, sind 60 Bilder pro Sekunde für jedes Genre gut. Wie sich herausstellt, verbrauchte die Steam-Überlagerung viel Energie und bot im Gegenzug Funktionen, die die meisten Spieler nicht nutzen. Stimmt das? Und wie viele zusätzliche Bilder können Sie durch das Deaktivieren der Steam-Überlagerung erhalten? Lassen Sie uns das in diesem Leitfaden aufschlüsseln.
Was ist die Steam-Überlagerung
Die Überlagerung ist Teil der Plattform, die über dem Spiel angezeigt wird, das Sie auf Steam gekauft und gestartet haben. Mit der Tastenkombination SHIFT und TAB können Sie schnell auf die Freundesliste, den Chat, Errungenschaften, In-Game-Käufe und den integrierten Browser zugreifen. All dies geschieht im Spiel, sodass Sie nichts Wichtiges verpassen und bei Bedarf sofort zum Spiel zurückkehren können.
Errungenschaften
Wenn Sie Spiele zu 100 % abschließen, hilft Ihnen der Abschnitt in der Mitte des Bildschirms, zu überprüfen, welche Errungenschaft als Nächstes ansteht, und zeigt Ihnen die Gesamstatistik an, wenn Sie auf die Schaltfläche Alle Errungenschaften klicken.
Freunde
Dieser Abschnitt enthält alle Ihre Freunde. Hier können Sie sehen, wer online ist, was sie spielen oder einen Freund zu einem Koop-Spiel einladen. Dies kann in nur wenigen Klicks erfolgen, was Steam von anderen Plattformen abhebt.

Leitfäden
In diesem Abschnitt werden drei Leitfäden für das Spiel angezeigt, das Sie spielen — die beliebtesten oder zu den Favoriten hinzugefügten. Wenn Sie eine Frage zu dem Spiel haben, das Sie spielen, können Sie schnell eine Antwort finden. Diese Leitfäden werden von Spielern für Spieler erstellt, sodass alles zugänglich und verständlich ist.
Uhr
Oben links befinden sich Uhren und mehrere Timer:
- Wie lange Sie schon spielen;
- Wie viel Zeit Sie in den letzten zwei Wochen dem Spiel gewidmet haben;
- Die Gesamtzahl der Stunden in diesem Spiel.
Sonstiges
Unten auf dem Bildschirm gibt es Abschnitte:
- Screenshots;
- Community-Hub;
- Diskussionen;
- Webbrowser;
- Musik;
- Einstellungen.
All dies minimiert das Verlassen des Spiels und bleibt online. Wenn gewünscht, können Sie sogar YouTube öffnen und eine Pause vom Spiel machen, während Sie sich ein paar frische Videos ansehen.
Wie man die Überlagerung deaktiviert
- Starten Sie Steam und gehen Sie zu den Einstellungen. Klicken Sie auf das Wort Steam in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im Dropdown-Menü Einstellungen.
- Sie benötigen den Tab Im Spiel .
- Um das Overlay zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kästchen neben Aktiviere das Steam-Overlay während des Spiels und klicken Sie auf OK.
- Um die Änderungen anzuwenden, müssen Sie Steam neu starten.
Jetzt wird beim Starten von Spielen kein zusätzlicher Prozess gestartet, der das System belastet. Wie sehr dies hilft, wird unten mit spezifischen Beispielen gezeigt.
Low-End-Computer
Für die Tests wählten wir 3 Computer mit unterschiedlichen Spezifikationen. Die Spiele wurden basierend auf dem schwächsten ausgewählt und waren in der Bibliothek verfügbar.
Spezifikationen:
- Windows 10;
- Grafikkarte — NVIDIA GTX 1060 3 GB;
- Prozessor — Intel(R) Core(TM) i5-6600K, 4x3.50GHz;
- RAM — 12 GB.
Resident Evil 2
Wählen Sie die grundlegenden Voreinstellungen: Die meisten Einstellungen waren auf Niedrig eingestellt. Alles andere blieb unverändert.
Es ist unwahrscheinlich, dass das Problem ausschließlich das aktivierte Overlay war. Das Maximum, das wir erreichen konnten, waren 76 FPS, und der Durchschnitt überschritt nicht 55 Bilder pro Sekunde.
Durch das Deaktivieren des Overlays konnten wir den Durchschnitt auf 58 FPS erhöhen, was für einen schnellen Shooter immer noch nicht ausreicht, aber für Resident Evil 2 ein recht anständiges Ergebnis ist. Allerdings wurde das Bild manchmal zu verschwommen, aber wir konnten die Leistung aufrechterhalten.
God of War
Nachdem wir alles auf das Minimum eingestellt hatten, beobachteten wir eine interessante Szene. Die Bildrate schien in Ordnung zu sein, aber das Spiel ruckelte oft und lud nicht rechtzeitig.
Um einen Durchschnittswert zu erhalten, mussten wir etwa 15 Minuten warten. Jede Bewegung verursachte kleine Ruckler, die das System belasteten. Das aktivierte Overlay nahm merklich die bereits geringe Leistung weg, was zu einem Durchschnitt von 37 FPS führte.
Ohne das Steam-Overlay stieg der Durchschnitt auf 42 FPS, was sich positiv auf das Spielerlebnis auswirkte. Kleine Ruckler verschwanden und es wurde festgestellt, dass das Spiel reaktionsschneller auf die Steuerung wurde.
Sons of the Forest
Das Spiel stellte sich als ziemlich hart und anspruchsvoll für schwache Hardware heraus. Mit dem aktivierten Overlay konnten wir einen Durchschnitt von 27 FPS erreichen, was sehr niedrig ist, da jede Konstruktion oder Aktion sofort Leistung raubt und Animationseffekte verursacht.
Ohne die zusätzlichen Funktionen von Steam zeigte das Spiel stabile 32 FPS, mit einem maximalen Abfall auf 19 Bilder pro Sekunde. Es gab sogar noch niedrigere Rückgänge, aber diese traten während der Ladezeiten auf, was auch bei anderer Hardware beobachtet wurde.
Mittelklasse-Computer
Technische Daten:
- Windows 10;
- Grafikkarte — NVIDIA GeForce RTX 3060 12 GB;
- Prozessor — Intel(R) Core(TM) i5-8600K, 6x3.60 GHz;
- RAM — 16 GB.
Resident Evil 2
Das System stellte die meisten Einstellungen auf mittlere Werte ein und hob einige geringfügige Punkte leicht auf hoch. Wir änderten die maximale Anzahl an Bildern (auf 120 FPS) und schalteten die vertikale Synchronisation aus, um Sprünge sowohl in den minimalen als auch in den maximalen Werten zu sehen.
Mit aktivierter Overlay war ein Rückgang auf 59 FPS spürbar. Im Durchschnitt lag dieser Wert bei 91 FPS.
Mit deaktivierter Overlay stiegen die Zahlen merklich an. Der Rückgang war auf 74 FPS (auf 47 Bilder während der Level-Ladezeiten), und der Durchschnittswert pendelte sich bei 99 FPS ein. Wenn im Spiel nichts Dynamisches passierte, konnte ein stabiler Wert von 115 FPS beobachtet werden.
God of War
Gewählte Voreinstellungen — Hoch. Die vertikale Synchronisation ist deaktiviert, und der maximale Bildschwellenwert ist auf 120 FPS eingestellt. Triple Buffering ist deaktiviert.
Mit aktivierter Overlay war das System in diesem Spiel nicht stark belastet. Im Durchschnitt gab es 103 FPS, obwohl es manchmal zu einem Rückgang auf 70 FPS kam.
Mit deaktivierter Overlay blieb das Spiel konstant bei 109 FPS. Der maximale Rückgang war auf 84 FPS.
Sons of the Forest
Im Spiel war es notwendig, mit den Einstellungen zu experimentieren, um ein stabileres Bild zu erhalten. Die gewählte Qualität ist im obigen Screenshot zu sehen. Ein Limit von 120 FPS wurde gesetzt, aber es war nicht möglich, dieses während der Spielsitzung zu erreichen.
Trotz verfeinerter Einstellungen im Vergleich zu anderen Spielen bot Sons of the Forest keine stabilen Bilder. Der Maximalwert blieb bei 96 FPS, der Minimalwert wurde bei 35 FPS beobachtet. Im Durchschnitt lieferte das Spiel 61 Bilder pro Sekunde, wenn nichts Wesentliches berührt wurde.
Die Optimierung im Spiel lässt zu wünschen übrig. Mit deaktivierter Overlay war es möglich, maximal 99 FPS aus dem Spiel herauszuholen. In der Zwischenzeit überschritt der Durchschnittswert nicht 65 Bilder pro Sekunde. Der Minimalwert blieb bei 35 FPS, und es blieb unklar, worauf das System reagierte (wir betraten in diesem Moment keine Höhle, und es änderte sich auch nichts Globales).
Leistungsstarker Computer
Spezifikationen:
- Windows 11;
- Grafikkarte — NVIDIA RTX 3060 Ti 8 GB;
- Prozessor — AMD Ryzen 7 5800X, 8x3.80 Ghz;
- RAM — 36 GB.
Resident Evil 2
Maximale Einstellungen gewählt, vertikale Synchronisation deaktiviert.
Mit aktivierter Overlay zeigt das Spiel stabile 70 FPS, mit einem Maximum von 75 Bildern pro Sekunde. Der minimale Wert lag bei 20 FPS während der Ladezeiten, aber im Durchschnitt fiel er nicht unter 25 Bilder.
Wenn Sie die Overlay deaktivieren, könnten Sie im Durchschnitt 75 FPS erreichen, und der Maximalwert stieg auf 180 Bilder pro Sekunde. Das ist genug für ein komfortables Gameplay, obwohl es Sie nicht vor zufälligen Bissen von den Infizierten schützt.
God of War
Maximale Einstellungen gewählt — Ultra. Alles andere unverändert gelassen.
Obwohl das Spiel ein Maximum von 220 FPS erreicht, blieb das Minimum bei 62 Bildern pro Sekunde stehen. Der Durchschnitt lag bei 110 FPS. Und das ist mit aktivierter Overlay.
Bei Deaktivierung der Overlay wurden keine merklichen Änderungen festgestellt. Im Durchschnitt hatten wir 92 FPS, obwohl wir uns am selben Ort befanden und denselben Weg nahmen.
Sons of the Forest
Das Spiel fehlt wirklich an Optimierung. Bei maximalen Einstellungen beginnt das Spiel, sich seltsam zu verhalten.
Mit aktivierter Overlay zeigte das Spiel einen Bereich von 70 bis 76 FPS, was sehr wenig ist, um den Einfluss von Steam zu bewerten. Aber wir haben dieses Ergebnis erzielt, sehen keinen Grund, es zu verbergen.
Bei Deaktivierung der Overlay haben wir keine signifikanten Änderungen bemerkt. Es gab einen Rückgang auf 20 FPS, aber höchstwahrscheinlich war es nur ein Eingeborener, der vorbeilief. Im Durchschnitt waren es 68 FPS, was angenehm ist, wenn man die Schönheit betrachtet, die bei maximalen Einstellungen zu sehen war.
Fazit
Die Deaktivierung des Steam Overlays wird Ihnen keine zusätzlichen 120 FPS bringen, aber sie wird helfen, die Bildrate um fast 10% zu erhöhen. Wenn Sie die Funktionen von Steam aktiv nutzen, gibt es keinen Grund, das Overlay zu deaktivieren. Andererseits, wenn Ihnen die zusätzlichen Plattformfunktionen egal sind und Sie einfach nur bequem Zeit in Ihrem Lieblingsspiel verbringen möchten, können Sie das Häkchen in den Einstellungen getrost entfernen. Solche Änderungen werden helfen, die Bildrate auf schwachen und mittleren Computern zu erhöhen, aber Sie werden den Unterschied auf einem leistungsstarken Gerät nicht spüren. Die Optimierung des Spiels spielt eine entscheidende Rolle für stabile und hohe FPS.
Andere Guides
- Alle Schauspieler in Alone in the Dark (2024): wer spielte Edward Carnby, Emily Hartwood und andere
- Alle Schloss- und Safe-Codes im Silent Hill 2 Remake