Aufzeichnungen in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftsunion deuten darauf hin, dass NVIDIA möglicherweise plant, RTX 5060 Ti-Grafikkarten mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten herauszubringen. Laut neuen Dokumenten hat MaxSun mehrere RTX 5060 Ti GPUs registriert, darunter die iCraft- und TR-Modelle, mit 8GB und 16GB Videospeicher. Es ist jedoch wichtig, diese Informationen mit Vorsicht zu genießen, da die Einführung von budgetfreundlichen, auf Blackwell basierenden Desktop-GPUs möglicherweise noch Monate entfernt ist.
Um solche Speicherkapazitäten zu erreichen, verwendete die RTX 4060 Ti eine doppelseitige VRAM-Chip-Konfiguration, und dieser Ansatz wird wahrscheinlich auch auf die kommenden Modelle angewendet werden. Gerüchte deuten darauf hin, dass die RTX 5060 Ti den GB206 GPU mit 36 SMs (4.608 CUDA-Kernen) und einer 128-Bit-Speicher-Schnittstelle enthalten könnte. Alternativ könnte NVIDIA eine abgespeckte Version des GB205-Chips aus der RTX 5070 verwenden, der 50 SMs hat.
Während NVIDIA behauptet, dass in Zukunft künstliche Intelligenz in Spielen die Speicheranforderungen reduzieren wird, könnte die begrenzte VRAM-Kapazität derzeit ein Schwachpunkt für die 8GB-Modelle sein.