Legendärer Archivator WinRAR aktualisiert auf 7.10 mit Leistungs- und UI-Verbesserungen

Das RARLAB-Team hat ein großes Update für seinen ikonischen Archivierer – WinRAR 7.10 und RAR 7.10 – eingeführt. Dieses Update, das Mitte Februar 2025 veröffentlicht wurde, stärkt nicht nur den Wettbewerb mit Giganten wie 7-Zip, sondern bekräftigt auch den Status von WinRAR als eines der am längsten überlebenden Projekte in der IT-Branche. Ursprünglich 1993 gestartet, entwickelt sich die Software weiter, lässt veraltete Plattformen hinter sich und integriert modernste Innovationen.

Die Leistungsoptimierung bleibt das stärkste Asset des Programms. Mit Unterstützung für große Speicherseiten und bis zu 64 logischen Prozessoren bietet WinRAR nun beispiellose Datenverarbeitungsgeschwindigkeiten, die sogar den LZMA2-Algorithmus übertreffen. Die Entwickler geben jedoch offen zu, dass die Kompressionseffizienz bei der Verwendung von Wörterbüchern von bis zu 4 GB hinter 7-Zip zurückbleibt. Um dies auszugleichen, bietet WinRAR einzigartige Funktionen wie integrierte Wiederherstellungsdaten für beschädigte Archive und erweiterte Metadaten, einschließlich Zeitstempel für die Datei-Erstellung, -Änderung und den letzten Zugriff – Fähigkeiten, die in alternativen Lösungen nicht verfügbar sind.

Das überarbeitete Einstellungsmenü verfügt jetzt über vertikale Registerkarten („Schnittstelle“ und „System“) für eine einfachere Navigation, während der adaptive Dunkelmodus mit den Windows-Einstellungen synchronisiert oder manuell angepasst werden kann. Sogar das Social-Media-Team von WinRAR hält mit den Trends Schritt – ihr X-Konto bedankt sich persönlich bei jedem Benutzer, der eine Lizenz kauft.

Die Software hat sich vollständig von der 32-Bit-Ära und Windows Vista verabschiedet und benötigt nun mindestens Windows 7 x64. Dies folgt der Einstellung der Unterstützung für Windows XP im Jahr 2022 und dem Patchen der Sicherheitsanfälligkeit CVE-2023-40477 im Jahr 2023, die die Ausführung von schädlichem Code über gefälschte RAR-Archive ermöglicht hatte.

WinRAR 7.10 ist nicht nur ein Werkzeug – es ist ein lebendiges Stück IT-Geschichte. Von der Unterstützung für FreeBSD über die Kompatibilität mit Android, von anpassbaren dunklen Themen bis hin zu maschinellem Lernen in Hintergrundprozessen beweist dieser Archivierer – der fünf Jahrzehnten technologischer Revolutionen standgehalten hat –, dass selbst im Zeitalter des Cloud-Computing lokale Lösungen relevant bleiben, wenn Entwickler den Wandel annehmen.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0