NVIDIA hat in Partnerschaft mit Microsoft angekündigt, dass RTX Neural Shading bereits im April dieses Jahres in die Vorschauversion des DirectX 12 Agility SDK integriert wird. Dies wird es Entwicklern ermöglichen, zum ersten Mal neuronale Netzwerkalgorithmen direkt über Shader zu nutzen und die Leistung der Tensor Cores in GeForce RTX-Grafikkarten auszuschöpfen.
Die Ankündigung, die auf der GDC 2025 gemacht wurde, hob drei wichtige Innovationen hervor:
John Spitzer, Vizepräsident bei NVIDIA, betonte, dass dies mehr als nur ein Technologie-Upgrade ist — es ist ein grundlegender Wandel. Die direkte KI-Integration in Shader über DirectX wird das Spiel verändern und es jedem Entwickler ermöglichen, cinematische Grafiken in Echtzeit einfach umzusetzen. Besitzer von RTX 50 Series-Grafikkarten werden die ersten sein, die von RTX Neural Shading profitieren, obwohl die Technologie abwärtskompatibel mit vorherigen Generationen sein wird.
Experten merken an, dass die weitverbreitete Einführung des neuronalen Renderings ein bis zwei Jahre dauern könnte, der SDK-Release im April jedoch den Ausgangspunkt für eine neue Ära der visuellen Treue im Gaming markieren wird. Das technologische Rennen zwischen NVIDIA, AMD und Intel tritt in eine Phase ein, in der der Erfolg nicht durch Hardware, sondern durch Algorithmen bestimmt wird.