Google beginnt mit dem weltweiten Ausstieg aus dem Assistant zugunsten von Gemini

Google macht einen historischen Schritt, indem es vollständig von seinem klassischen Google Assistant auf den bahnbrechenden KI-Assistenten Gemini umsteigt. Dieser monumentale Wandel, der von modernster generativer KI-Technologie unterstützt wird, wird in den kommenden Monaten weltweit eingeführt und betrifft Milliarden von Geräten.
Android-Smartphones werden zuerst an der Reihe sein: Google Assistant wird aus den App-Stores verschwinden und nicht mehr vorinstalliert sein. Pixel 9-Nutzer haben Gemini bereits als ihren Standardassistenten getestet, während Besitzer von Samsung-, Xiaomi- und anderen Geräten manuell über die Assistenteneinstellungen aktivieren können. Bis Ende 2025 wird Gemini seinen Vorgänger vollständig auf Tablets, Autosystemen, Smart Speakern, Fernsehern und sogar tragbaren Geräten ersetzen.
Gemini repliziert nicht nur grundlegende Aufgaben wie das Setzen von Timern oder das Abspielen von Musik – es definiert die Interaktion der Nutzer mit Geräten neu. Funktionen wie Gemini Live ermöglichen Sprachgespräche mit Echtzeit-Kontextanalyse, während Deep Research neuronale Netzwerke nutzt, um einfache Anfragen in detaillierte Analyseberichte umzuwandeln. Zum Beispiel wird das Fragen an Gemini, „eine Reise zu planen“, maßgeschneiderte Empfehlungen für einzigartige Reiseziele, budgetfreundliche Optionen und automatische Kalender-Synchronisation generieren.
Trotz seiner fortschrittlichen Fähigkeiten bleibt Gemini zugänglich: Es benötigt nur Android 10 und 2 GB RAM. Ältere Geräte behalten Google Assistant als Backup. Bereits über 40 Sprachen unterstützt und in über 200 Ländern im Einsatz, passt sich Gemini lokalen Gegebenheiten an – von Fahrplänen bis zu kulturellen Normen. Analysten prognostizieren, dass das Update nicht nur den Wettbewerb mit ChatGPT und Siri intensivieren, sondern auch die Standards für intelligente Ökosysteme neu definieren wird, wobei generative KI als Kern aller zukünftigen technischen Interaktionen positioniert wird.
-
US-Justizministerium fordert weiterhin, dass Google den Chrome-Webbrowser verkauft
-
Chat Statt Photoshop: Googles Gemini 2.0 Flash Lernt Bilder Durch Dialog Zu Bearbeiten
-
Google hat einen «stillen Krieg» gegen Werbeblocker begonnen: Beliebte Werbeblocking-Tools scheitern.
-
Die KI von Google lernt, die Welt durch eine Smartphone-Kamera zu analysieren
-
Mobile Gaming auf dem Desktop: Google startet automatisches Portieren von Spielen auf den PC