Midjourneys Bildgenerator erhält das erste große Update seit 18 Monaten

Nach anderthalb Jahren der Stille hat das Midjourney-Team unerwartet Version 7 seines Bildgeneratorsangekündigt. V7 befindet sich derzeit in der Alpha-Testphase über Discord, zieht aber bereits mit seinem frischen Ansatz zur Interaktion zwischen Mensch und KI die Aufmerksamkeit auf sich.

Eine der herausragenden Funktionen ist die Personalisierung. Bevor es losgeht, werden die Benutzer gebeten, 200 zufällige Bilder in nur fünf Minuten zu bewerten. Diese schnelle Umfrage hilft dem Algorithmus, Ihre Vorlieben zu erkennen – neigen Sie zu kräftigen Farben oder gedämpften Tönen? Realismus oder Abstraktion? Sauberer Minimalismus oder filigrane Details? Die Idee ist, die Zeit für die Feinabstimmung der Eingabeaufforderungen zu reduzieren.

Ein neuer Entwurfsmodus macht das Bearbeiten flexibler. Anstatt die gesamte Eingabeaufforderung neu zu schreiben, fügen Sie einfach eine Klarstellung hinzu, und die KI passt das Bild an, während das ursprüngliche Konzept erhalten bleibt. Sie kann auch unerwünschte Elemente wie Hintergründe oder Wettereffekte entfernen. Eine besonders coole Ergänzung ist die Spracherkennung im Entwurfsmodus – Sie können einfach Ihre Idee aussprechen, und die KI verwandelt sie sofort in eine Skizze. Perfekt für schnelle Brainstorming-Sitzungen.

Sie können jetzt auch steuern, wie schnell Bilder generiert werden, mit zwei neuen Modi:

  • Turbo – blitzschnelle Ergebnisse in Sekunden, aber es verbraucht doppelt so viele Ressourcen.
  • Entspannt – eine wirtschaftlichere Option, wenn Geschwindigkeit keine Priorität hat.

Unter der Haube gibt es spürbare Verbesserungen in der Detailgenauigkeit: bessere Texturen, Beleuchtung und Textdarstellung, sowie weniger ungeschickte Gesichter und Hände. Einige Funktionen aus V6 – wie fortschrittliches Hochskalieren – sind noch nicht verfügbar, aber sie sind in der Pipeline.

Im Moment befindet sich V7 noch in der Testphase, und einige Werkzeuge könnten etwas fehlerhaft sein. Das Team plant, alle zwei Wochen Updates herauszubringen, um die Stabilität schrittweise zu verbessern. Die große Frage bleibt: Wird die Personalisierung den kreativen Prozess wirklich vereinfachen? Eines ist klar – Midjourney setzt auf intelligente Anpassung statt auf rohe Leistung.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0