Intel verspricht sicheres Übertakten durch IPO in aktualisierten CPUs

Basierend auf aktuellen Insiderinformationen scheint Intel sich auf einen ungewöhnlichen Schritt vorzubereiten. Laut Leaks werden die aktualisierten Arrow Lake-Prozessoren für den LGA 1851-Sockel, zusammen mit der kommenden Core Ultra 300-Reihe, nur in entsperrten Versionen veröffentlicht — mit den Suffixen K und KF. Das bedeutet, dass Benutzer, die nicht mit Übertaktung experimentieren möchten, möglicherweise ohne „zivile“ Modelle der nächsten Generation dastehen.

Eine Quelle auf X, die unter dem Pseudonym Jaykihn postet, behauptet, dass Intel sich auf zwei Schlüsselinnovationen konzentriert. Die erste sind erweiterte Leistungsprofile für Arrow Lake, die es Systemintegratoren und OEM-Partnern ermöglichen, CPU- und Speicherfrequenzen mit einem Fokus auf Stabilität fein abzustimmen. Die zweite ist die Intel Performance Optimization (IPO)-Technologie, die im Gegensatz zur traditionellen Übertaktung vorkonfigurierte optimierte Einstellungen bietet. Dies wird das Risiko von Überhitzung und Systemabstürzen verringern und gleichzeitig die Leistungssteigerungen aufrechterhalten.

Interessanterweise deuteten frühere Berichte darauf hin, dass Intel das Arrow Lake Refresh zugunsten der nächsten Generation absagen könnte. Die neuesten Informationen bestätigen jedoch, dass das Projekt lebt und dass der LGA 1851-Sockel mindestens zwei Generationen von Prozessoren unterstützen wird. Was die Core Ultra 300-Reihe betrifft, so deuten Gerüchte auf eine größere Rolle für neuronale Prozessoren (NPUs) und eine mögliche Erhöhung der Kernanzahl hin. Das Hauptmerkmal wird jedoch die Integration von IPO sein, die das sichere Übertakten für PC-Bauer vereinfachen wird. Die genauen Starttermine für Arrow Lake Refresh und Core Ultra 300 sind unbekannt, aber Experten spekulieren, dass die Veröffentlichung bereits 2025 erfolgen könnte.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0