Fehler oder Prototyp? Intel Core i9-15900K in Geekbench gesichtet

Geekbench hat unerwartet Testergebnisse für einen Prozessor mit der Bezeichnung Intel Core i9-15900K veröffentlicht, der zumindest auf dem Papier als Nachfolger des aktuellen Flaggschiffs, des i9-14900K, betrachtet werden könnte. Experten haben jedoch Zweifel geäußert – die Spezifikationen und die Leistung des Chips sind nahezu identisch mit der vorherigen Generation, was seine Authentizität in Frage stellt.

Laut den Daten von Geekbench 6.4 verfügt der „neue“ Prozessor über die gleichen 24 Kerne und 32 Threads wie der i9-14900K, sowie über eine identische Cache-Konfiguration (8 MB L2 und 36 MB L3). Darüber hinaus verwendet der Chip den LGA 1700 Sockel, der charakteristisch für die Raptor Lake-Reihe ist, anstatt der erwarteten 15. Generation Arrow Lake-Prozessoren. Das kritischste Warnsignal ist seine Modellbezeichnung: GenuineIntel Family 6 Model 183 Stepping 1, die aktuellen Intel-Chips und nicht den kommenden entspricht.

Die Benchmark-Ergebnisse haben die Verdachtsmomente nur angeheizt. Der i9-15900K erzielte 2.279 Punkte in Single-Core- und 11.690 in Multi-Core-Tests – 25-40% niedriger als der i9-14900K. Der wahrscheinliche Übeltäter? Auffallend niedrige Taktraten: eine Basisfrequenz von nur 800 MHz und ein maximaler Boost von 4,8 GHz, im Vergleich zu 5,8 GHz im vorherigen Modell. Experten vermuten, dass dies entweder ein frühes Ingenieurtastmuster mit Einschränkungen oder ein Softwareerkennungsfehler sein könnte.

Zusätzlich zu dem Mysterium wurde der Chip auf einem JGINYUE B760I Snow Dream Motherboard getestet – einem ITX-Board von einem relativ obskuren chinesischen Hersteller. Dies hat Spekulationen ausgelöst, dass die Geekbench-Auflistung möglicherweise mit experimentellen BIOS-Tests oder einer inoffiziellen Hardware-Modifikation verbunden ist. Intel hatte jedoch bereits zuvor mit Fehlidentifikationen in Benchmark-Datenbanken zu kämpfen – im Jahr 2022 wurde ein Alder Lake-Prozessor kurzzeitig als „Rocket Lake Refresh“ fehlbeschriftet. Es wird nicht lange dauern, bis wir herausfinden, ob der Intel Core i9-15900K echt ist oder nur eine weitere Datenbankanomalie.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0