Nintendo hat offiziell angekündigt , dass die Filmadaption von The Legend of Zelda am 26. März 2027 in die Kinos kommt. Der Regisseur ist Wes Ball, bekannt für Kingdom of the Planet of the Apes, mit dem Seriencreator Shigeru Miyamoto selbst unter den Produzenten. Das gibt den Fans Hoffnung, aber der Erfolg ist nicht garantiert. Ein Zelda-Film ist ein riskantes Unterfangen, das leicht zu einem finanziellen und reputativen Desaster werden kann. Es ist allzu einfach, es zu ruinieren: ein oder zwei schlechte Entscheidungen während der Dreharbeiten, und die treuesten Fans werden dir niemals vergeben. Lass uns die wichtigsten Herausforderungen besprechen.
The Legend of Zelda ist einzigartig, weil sich die Spiele visuell dramatisch voneinander unterscheiden. Vergleiche einfach das cartoonhafte, kinderfreundliche Wind Waker mit dem dunklen und ernsten Twilight Princess. In der Zwischenzeit liegt der Fanliebling Breath of the Wild, mit seinen Cel-Shading-Visuals, irgendwo zwischen den beiden Stilen.
Trotz unterschiedlicher Ästhetik fühlen sich alle Zelda-Spiele als Teil eines einheitlichen Ganzen an — einer unverwechselbaren Identität. Damit der kommende Film mit der Familie von The Legend of Zelda resoniert, müssen die Filmemacher diese Identität auf die große Leinwand bringen.
Die geheime Zutat der Serie enthält viele Zutaten. Eine entscheidende ist ihr optimistischer Ton. Zelda-Geschichten beginnen oft nach katastrophalen Ereignissen: Wind Waker zeigt ein Königreich, das von Überschwemmungen betroffen ist; BOTW zeigt den Zusammenbruch der Zivilisation, nachdem sie den Bösewicht nicht besiegen konnte. Trotz der Ruinen erleben die Spieler hauptsächlich den Triumph der Natur: Pastellfarben und idyllische Landschaften, neben fröhlichen Charakteren, die einen bescheidenen Lebensstil pflegen. Dies setzt den Ton des Abenteuers.
Has the quality of modern video game movies and series improved?
Umfrage startenZelda-Geschichten folgen typischerweise der Heldenreise, einer klassischen Erzählstruktur. Ein junger Held macht sich auf, um eine Prinzessin zu retten und das Böse zu besiegen — eine einfache, universell vertraute Geschichte, die zahlreiche Klassiker beeinflusst hat, darunter Star Wars.
Allerdings könnte die einfache Erzählweise von Zelda eine Adaption für die große Leinwand nicht überstehen. Moderne Filme überladen oft ihre Erzählungen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wenn ein Zelda-Film dem folgt, riskiert er, den ursprünglichen Charme zu verlieren.
Eine weitere Herausforderung ist, wie Link dargestellt wird. Er ist in den Spielen still, während Prinzessin Zelda die emotionale und narrative treibende Kraft ist. Obwohl die Spieler sie technisch retten, hängt das Schicksal der Welt weitgehend von ihren Handlungen ab. Es ist eine interessante Wendung des Damsel-in-Distress-Topos. Ein stummer Link ist im Film unwahrscheinlich, was den Charakter des Helden und seine Dynamik mit Zelda beeinträchtigen könnte.
Die größte Anpassungsschwierigkeit besteht darin, dass Zelda-Spiele Charme nicht nur durch Ton oder Erzählung, sondern auch durch Gameplay aufbauen. Film, ein nicht-interaktives Medium, hat Einschränkungen. Denkwürdige Dungeons und faszinierende Rätsel sind Grundpfeiler von Zelda, die nicht denselben „Wow“-Effekt auf der Leinwand erzeugen werden. Rätsel selbst zu lösen, unterscheidet sich erheblich davon, Schauspielern dabei zuzusehen, wie sie sie lösen.
Es gibt andere Fallstricke, die hätten vermieden werden können, wenn Nintendo sich für Animation entschieden hätte.
Die Besetzung wird unweigerlich intensive Fanreaktionen auslösen. Viele Spieler sind mit Zelda aufgewachsen, haben lebenslange Bindungen zu seinen Charakteren entwickelt und werden daher wahrscheinlich mit den gewählten Schauspielern unzufrieden sein. Selbst die animierte Adaption von Die Super Mario Bros. hatte mit Besetzungscontroversen zu kämpfen.
Viele der visuellen Designelemente von Zelda stellen ebenfalls Anpassungsherausforderungen dar. Ikonische Bilder, die in Spielen glänzen oder perfekt in Anime passen würden, könnten in Live-Action seltsam aussehen. Links berühmtes Outfit sieht in Spielen gut aus, wirkt aber in der Realität etwas absurd – wie Santas Elfenassistent. Dies wird selbst in hochwertigem Cosplay offensichtlich.
Bedenken gelten auch für andere ikonische Designs. Wie wird der Bösewicht Ganon, Monster wie Moblins oder freundliche Rassen wie Gorons visuell übersetzt? Filmemacher müssen ein sorgfältiges Gleichgewicht finden: Wenn sie die visuellen Elemente drastisch ändern, könnten die Fans ihre geliebten Charaktere nicht erkennen.
Obwohl es keine direkten Analogien zu Zelda im Film gibt, teilen bestimmte Werke ähnliche Themen, Töne oder Geschichten und dienen als hervorragende Inspiration.
Der beste Zelda-ähnliche Film ist Prinzessin Mononoke des renommierten Regisseurs Hayao Miyazaki. Viele Ghibli-Studios Filme haben Zelda beeinflusst, insbesondere Prinzessin Mononoke, die besonders BOTW beeinflusste.
Prinzessin Mononoke und BOTW teilen thematische Ähnlichkeiten: Natur gegen Technologie, Korruption durch dunkle Kräfte und mutige Protagonisten, die versuchen, ihr Heimatland zu retten. Auch visuelle Parallelen sind zahlreich, wie der Waldgeist, der BOTWs Herrscher des Berges ähnelt, und die Korruption, die an Ganons Bosheit erinnert.
Prinzessin Mononoke zeigt narrative Möglichkeiten für einen Zelda-Film. Für Inspiration in Live-Action sollte man den Fantasyfilm Legend von 1985 mit Tom Cruise in Betracht ziehen.
Legend dreht sich um einen Helden, der nach einer Prinzessin sucht, die von dunklen Kräften entführt wurde, was Links Mission widerspiegelt. Der junge Jack ähnelt Link stark – beide sind reinherzig und mutig und streben danach, die Dunkelheit zu überwinden. Magische Wälder, mythische Kreaturen und klare Gut-gegen-Böse-Themen dominieren Legend und bieten eine ansprechende Einfachheit.
***
Einen erfolgreichen Zelda-Film zu machen, ist möglich, aber unglaublich schwierig. Wenn man auch nur ein wichtiges Element der Franchise vergisst, riskiert man, die charakteristische Magie von Zelda zu verlieren. Filmemacher stehen vor einer herkulischen Aufgabe.
Was haltet ihr von einem Zelda-Film? Braucht die Serie das? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren.
How do you feel about
Umfrage starten