Die Abstimmung für die besten Spiele des Jahres in verschiedenen Kategorien öffnet auf der PlayStation-Website

Der offizielle PlayStation-Blog hat eine Umfrage zu den besten Spielen des Jahres und dem am meisten erwarteten Projekt von 2025 gestartet. Benutzer können in 19 verschiedenen Kategorien abstimmen.

Bester neuer Charakter:

Beste Geschichte:

Beste grafische Präsentation:

Beste künstlerische Leitung:

Beste Audio-Design:

  • Astro Bot;
  • Balatro;
  • Dragon Age: The Veilguard;
  • Fear the Spotlight;
  • Final Fantasy VII Rebirth;
  • Helldivers 2;
  • Metaphor: ReFantasia;
  • Silent Hill 2;
  • Star Wars Outlaws;
  • Stellar Blade.

Beste Soundtrack:

  • Astro Bot;
  • Call of Duty: Black Ops 6;
  • Dragon Age: The Veilguard;
  • Dragon Quest III HD-2D Remake;
  • Final Fantasy VII Rebirth;
  • Helldivers 2;
  • Hi-Fi Rush;
  • Metaphor: ReFantasia;
  • Rise of the Ronin;
  • Silent Hill 2;
  • Stellar Blade;
  • Tekken 8;
  • Vampire Survivors.

Beste Barrierefreiheit-Funktionen:

Beste Nutzung von DualSense:

Beste Wiederveröffentlichung (Remaster):

Beste Multiplayer-Erfahrung:

Beste fortlaufende Spiele:

Beste Erweiterung:

Bestes Sportspiel:

Bestes Unabhängiges Spiel:

Bestes PS VR2 Spiel:

Bestes PS4 Spiel:

  • Balatro;
  • Call of Duty: Black Ops 6;
  • Crow Country;
  • Granblue Fantasy: Relink;
  • Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin;
  • Like a Dragon: Unendlicher Reichtum;
  • Metaphor: ReFantasia;
  • MLB The Show 24;
  • NBA 2K25;
  • Persona 3 Reload;
  • Prince of Persia: Die verlorene Krone;
  • Sandland;
  • Sonic X Shadow Generations;
  • Unicorn Overlord;
  • Vampire Survivors.

Bester PS5-Spiel:

  • Astro Bot;
  • Avatar: Frontiers of Pandora;
  • Balatro;
  • Black Myth: Wukong;
  • Call of Duty: Black Ops 6;
  • Dragon Age: The Veilguard;
  • Dragon Quest III HD-2D Remake;
  • Dragon's Dogma 2;
  • EA Sports College Football 25;
  • Fear the Spotlight;
  • Final Fantasy VII Rebirth;
  • Granblue Fantasy: Relink;
  • Helldivers 2;
  • Kunitsu-Gami: Path of the Goddess;
  • LEGO Horizon Adventures;
  • Like a Dragon: Infinite Wealth;
  • Metaphor: ReFantasia;
  • MLB The Show 24;
  • Pacific Drive;
  • Palworld;
  • Persona 3 Reload;
  • Prince of Persia: The Lost Crown;
  • Rise of the Ronin;
  • Sand Land;
  • Silent Hill 2;
  • Sonic X Shadow Generations;
  • Star Wars Outlaws;
  • Stellar Blade;
  • Tales of Kenzera: Zau;
  • Tekken 8;
  • Unicorn Overlord;
  • Vampire Survivors;
  • Warhammer 40,000: Space Marine 2;
  • Zenless Zone Zero.

Studio des Jahres:

  • Arrowhead Games;
  • Bandai Namco;
  • BioWare;
  • Bloober Team;
  • Fairgames;
  • Game Science;
  • LocalThunk;
  • Team Asobi;
  • Shift Up.

Meist erwartetes Spiel von 2025 und darüber hinaus:

Die Abstimmung läuft bis zum 13. Dezember.

Übrigens hat Sony kürzlich ein Update für die PS5 veröffentlicht, das das ikonische Intro und den Sound von der PS1 enthält. Das Unternehmen hat auch ein atmosphärisches Video veröffentlicht , um das 30-jährige Jubiläum von PlayStation zu feiern.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0