OpenAI und Jony Ive entwerfen das KI-Gerät der Zukunft

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat sich mit dem ikonischen Designer von Apple, Jony Ive, zusammengeschlossen, um ein bahnbrechendes KI-gestütztes Gerät zu entwickeln, das darauf abzielt, die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie interagieren, zu revolutionieren. Laut Sam Altman, Mitbegründer von OpenAI, soll das Gadget Smartphones vollständig ersetzen und Touchscreens sowie Tastaturen zugunsten einer sprachgesteuerten Interaktion abschaffen.
In einem Interview mit The Elec enthüllte Altman Details über das ehrgeizige Projekt:
KI erfordert einen radikalen Bruch mit traditionellen Computeroberflächen. Die Zukunft liegt in Sprachbefehlen, die Technologie so intuitiv machen wie das Sprechen mit einer anderen Person.
Diese Vision stimmt mit breiteren Branchentrends überein. Meta hat bereits über eine Million Einheiten seiner Ray-Ban-Smartglasses mit integrierten Sprachassistenten verkauft, während die CES 2025 eine Welle von ChatGPT-integrierten Gadgets präsentierte. Das Ziel von OpenAI ist jedoch kühner: ein eigenständiges Gerät zu schaffen, das nicht nur Smartphones ergänzt, sondern sie obsolet macht.
Obwohl die Design-Spezifikationen noch geheim sind, bestätigen Insider, dass das Gadget bestehende Formate vermeiden wird—keine Brillen, keine taschenfreundlichen Projektoren à la dem gescheiterten Humane AI Pin oder Rabbit R1. Ive, der Mastermind hinter dem iPhone und MacBook, arbeitet Berichten zufolge an etwas, das „grundlegend anders als ein Telefon“ ist. Analysten spekulieren, dass das Gerät minimalistisches Design, tragbare Formfaktoren und eine tiefe ChatGPT-Integration verbinden könnte, um sich in Echtzeit an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
OpenAI hört nicht bei Software auf. Altman bestätigte die Entwicklung von maßgeschneiderten Mikrochips, die für KI-Geräte optimiert sind und die Energieeffizienz sowie die Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessern—entscheidend für nahtlose Sprachsteuerung. Dennoch warnte der CEO, dass selbst ein Prototyp noch Jahre entfernt ist. Während es zu früh ist, um vorherzusagen, ob OpenAIs Wette erfolgreich sein wird, ist eines klar: Das Rennen um die Definition der Post-Smartphone-Ära hat offiziell begonnen.
-
Ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter, der das Unternehmen der Urheberrechtsverletzung beschuldigt hatte, tot aufgefunden.
-
OpenAI stellt neues ChatGPT-Modell mit nahezu menschlicher Logik vor
-
Die Schwester des OpenAI-CEOs Sam Altman beschuldigte ihren Bruder des sexualisierten Missbrauchs
-
OpenAI stellt Operator vor — Ein neuer KI-Agent für ChatGPT, der in der Lage ist, Internetaktionen im Namen der Nutzer durchzuführen
-
Chinesisches KI-Startup DeepSeek sieht sich Prüfungen wegen angeblicher ChatGPT-basierter Schulungen gegenüber