ChatGPT-Suche wird zugänglicher — OpenAI fordert die Suchgiganten heraus

OpenAI hat ein Update für sein KI-gestütztes Suchsystem, das in ChatGPT integriert ist, veröffentlicht. Benutzer können jetzt auf ChatGPT Search zugreifen, ohne ein Konto erstellen oder sich anmelden zu müssen. Dieser Schritt macht den Suchdienst breiter verfügbar und stärkt seine Wettbewerbsposition im Markt für Suchtechnologien.
Früher war ChatGPT Search nur für zahlende Abonnenten zugänglich, aber seit Dezember 2023 ist es für alle Benutzer offen, vorausgesetzt, sie melden sich an. Mit dieser neuesten Änderung ermöglicht OpenAI jedem, das Suchsystem zu nutzen, das Antworten basierend auf Online-Daten liefert und eine Liste von Quellen enthält. Dies positioniert ChatGPT Search als direkten Konkurrenten zu Giganten wie Google und Bing, die ebenfalls aktiv KI in ihre Plattformen integrieren.
Ein wesentlicher Vorteil der aktualisierten ChatGPT Search ist ihre verbesserte Funktionalität, die nun traditionelleren Suchmaschinen ähnelt. Benutzer können nicht nur textbasierte Antworten erhalten, sondern auch Karten, Bilder von lokalen Sehenswürdigkeiten und kurze Beschreibungen der Suchergebnisse anzeigen. OpenAI verfeinert weiterhin seine Produkte, macht sie zugänglicher und funktionsreicher – was potenziell die Art und Weise, wie Benutzer online nach Informationen suchen, neu gestalten könnte.
-
Wie man Bilder in ChatGPT hochlädt
-
Apple veröffentlicht iOS 18.2 mit neuen KI-Funktionen und integriertem ChatGPT
-
OpenAI stellt neues ChatGPT-Modell mit nahezu menschlicher Logik vor
-
OpenAI stellt Operator vor — Ein neuer KI-Agent für ChatGPT, der in der Lage ist, Internetaktionen im Namen der Nutzer durchzuführen
-
Chinesisches KI-Startup DeepSeek sieht sich Prüfungen wegen angeblicher ChatGPT-basierter Schulungen gegenüber