NVIDIA veröffentlicht den Geforce 572.83 Treiber mit Unterstützung für Assassin's Creed: Shadows und RTX 50 Fehlerbehebungen

NVIDIA hat den Geforce 572.83 Treiberveröffentlicht, der DLSS 4 Unterstützung für mehrere Spiele einführt. Darüber hinaus behebt das Update Fehler und Leistungsprobleme bei den RTX 50 Grafikkarten.

Wichtige Funktionen des Geforce 572.83 Treibers:

  • DLSS 4 Unterstützung in Assassin's Creed: Shadows, der Half-Life 2 RTX Demo, The Last of Us Part 2 Remasteredund Warhammer 40,000: Darktide;
  • Control — DLSS Update;
  • Integration der NVIDIA ACE Technologie im inZOI Projekt;
  • Unterstützung für NVIDIA DLSS Overrides: 61 neue und aktualisierte DLSS Overrides wurden über die Programmeinstellungen hinzugefügt;
  • Behebt das "schwarzes Bildschirm" Problem bei RTX 50 Grafikkarten;
  • Ein Problem behoben, bei dem RTX 5090 und 5080 Grafikkarten nach einem Neustart bei Übertaktung möglicherweise nicht mit voller Kapazität arbeiten;
  • Behebt den IRQL NOT LESS OR EQUAL 0xa Fehler mit aktiviertem HDR;
  • Probleme mit Einstellungen im NVIDIA Steuerungsfeld und NVIDIA Anwendungen angegangen, bei denen Änderungen zurückgesetzt oder Fehler verursacht haben könnten;
  • Stabilitätsprobleme mit der Derivative TouchDesigner Anwendung behoben;
  • Optix Kompilierungsfehler mit R570 Treibern in VRED 2026.

Zur Erinnerung, wir haben zuvor berichtet, dass NVIDIA und Microsoft sich darauf vorbereiten, neuronales Rendering in DirectX 12einzuführen.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0