Microsoft bringt Windows 11 bei, sich über schwache Hardware zu beschweren

Microsoft experimentiert mit einem neuen Tool für Windows 11, das die Systemeinstellungen in einen persönlichen IT-Berater verwandelt. Testversionen des Betriebssystems haben einen versteckten Abschnitt mit intelligenten Aufforderungen enthüllt, die die «schwachen Glieder» eines Computers analysieren – von veralteten Grafikkarten bis hin zu unzureichendem RAM.

Im aktualisierten Menü «Über» scannt ein dynamischer FAQ-Bereich nun die Konfiguration Ihres PCs und generiert personalisierte Empfehlungen. Wenn ein Gerät beispielsweise weniger als 8 GB RAM hat, erklärt das System, wie dies das Multitasking einschränkt, während Benutzer mit integrierter Grafik an die Vorteile von dedizierten GPUs für Spiele und Videobearbeitung erinnert werden.

Ein interessantes Detail ist, dass sich der Abschnitt sogar an nicht-standardisierte Szenarien anpasst. Wenn ein System beispielsweise nur 3 GB RAM hat (unter dem offiziellen Minimum für Windows 11), erhalten die Benutzer dennoch Optimierungstipps, obwohl das Betriebssystem technisch gesehen nicht auf solchen Geräten laufen sollte.

Diese Innovation richtet sich in erster Linie an Neulinge, die oft den Zusammenhang zwischen Hardware und Leistung nicht verstehen. Anstatt sich auf abstrakte Bewertungen wie die aus dem veralteten Windows Experience Index zu verlassen (erinnern Sie sich an die Leistungstests in Vista?), bietet das System klare, praktische Erklärungen.

Die Funktion wurde in Dev-Channel-Bauten entdeckt, die traditionell Funktionen für zukünftige große Updates testen – wahrscheinlich für Version 24H2. Microsoft hat jedoch noch keine offizielle Veröffentlichung angekündigt, was Raum für Änderungen in letzter Minute lässt. Experten weisen darauf hin, dass sich der Ansatz des Unternehmens weiterentwickelt hat: weg von trockenen Zahlen und Indizes hin zu praktischen Ratschlägen in Alltagssprache. Dies könnte die Anzahl der Supportanrufe reduzieren und Millionen von Benutzern mit unterdimensionierten PCs helfen, die Notwendigkeit eines Upgrades zu verstehen.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0