Windows 11-Update schlägt fehl: Copilot KI wird versehentlich aus dem Betriebssystem entfernt

In einer unerwarteten Wendung bei digitalen Updates hat der Windows 11-Patch vom März den Nutzern den integrierten Copilot AI-Assistenten entzogen. Anstatt die versprochenen Verbesserungen zu liefern, löschte ein technischer Fehler die App vollständig und entfernte ihre Taskleistenverknüpfung. Microsoft bestätigte den Vorfall und bezeichnete ihn als ein „unvorhergesehenes Szenario“ und versprach, einen dringenden Fix bereitzustellen. Online-Kritiker haben jedoch bereits das Missgeschick als das „beste Update der letzten Zeit“ gekrönt.

Reddit und Twitter sind mit Memes und sarkastischen Bemerkungen überflutet worden. Einige Nutzer scherzten, dass Microsoft „heimlich eine digitale Entgiftung unterstützt“ habe, während andere das Unternehmen aufforderten, Copilot im „Papierkorb“ zu lassen. In der Zwischenzeit gaben einige Nutzer zu, den Assistenten manuell über den Microsoft Store mit einem vorübergehenden Workaround, der von Entwicklern geteilt wurde, neu installiert zu haben.

Analysten argumentieren, dass der Vorfall eine wachsende Spannung zwischen Microsofts aggressiver KI-Integration und den Nutzeranforderungen an Anpassung verdeutlicht. Das Unternehmen steuert jedoch bereits auf ein Rebranding von Copilot zu: Am 4. April wird eine Jubiläumsveranstaltung eine überarbeitete Version des Assistenten mit Sprachsteuerung und einer „denkenden“ KI präsentieren, die mit OpenAI konkurrieren soll.

Während einige Nutzer den Verschwinden von Copilot feiern, testen andere Beta-Versionen, die den Assistenten mit Azure-Cloud-Diensten integrieren. Insider berichten, dass Microsoft die Tests einer neuen neuronalen Architektur beschleunigt hat, die das aktuelle Modell ersetzen könnte. Doch vor dem 4. April steht das Unternehmen vor einer doppelten Herausforderung: nicht nur Copilot wiederherzustellen, sondern auch das Vertrauen wieder aufzubauen – insbesondere da viele die versehentliche Entfernung als unerwartetes „Feature“ und nicht als Fehler ansahen.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0