Microsoft aktualisiert die Game Bar und den Xbox Cloud-Service

Microsoft hat eine umfangreiche Reihe von Updates für Gamer veröffentlicht, die sowohl die Funktionalität seiner Gaming-Dienste als auch deren visuelles Design betreffen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine überarbeitete Game Bar, verbesserte Cloud-Gaming-Funktionen und exklusive Boni für Game Pass Ultimate-Abonnenten.
Die Windows Game Bar — erreichbar über die Win+G-Tastenkombination — hat eine visuelle Überarbeitung erhalten. Die Widgets „Audio“, „Leistung“ und „Aufnahme“ haben nun ein moderneres Aussehen, und die Navigation durch den Mini-App-Store mit einem Controller ist reibungsloser, eine Änderung, die besonders von tragbaren PC-Besitzern, die Gamepads verwenden, geschätzt wird. Laut Microsoft zielen diese Updates darauf ab, die Benutzerinteraktion zu vereinfachen und somit das gesamte Spielerlebnis zu verbessern.
Der Xbox-Cloud-Dienst ist ebenfalls benutzerfreundlicher geworden, dank einer neuen Schnellwechsel-Funktion, die nahtlose Übergänge zwischen Titeln ermöglicht. Zum Beispiel können die Spieler in Assassin's Creed ShadowsValhalla, Odyssey, Mirage oder Origins direkt aus dem In-Game-Hub starten, ohne zum Hauptmenü zurückzukehren. Wenn ein Spiel in der Bibliothek nicht verfügbar ist, wird der Benutzer benachrichtigt. Während diese Funktion derzeit exklusiv für die Assassin’s Creed-Reihe ist, soll sie in Zukunft auf andere Titel ausgeweitet werden.
Für Game Pass Ultimate-Abonnenten wurde die Sammlung „Stream Your Own Game“ erweitert, um Streaming-Optionen für Hits wie Gotham Knights, Party Animalsund The Texas Chain Saw Massacreeinzuschließen. In den kommenden Monaten wird die Liste um Titel wie Planet Coaster 2, Raft und eine remasterte Version von The Thing ergänzt.
Darüber hinaus stellte das Unternehmen den Xbox Adaptive Joystick vor – einen Controller, der speziell für Gamer mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurde und in enger Zusammenarbeit mit der Behindertengemeinschaft entstanden ist. Dieses innovative Gerät ist exklusiv im Microsoft Store erhältlich. Diese Updates unterstreichen Microsofts Engagement, ein inklusiveres und technologisch fortschrittlicheres Gaming-Ökosystem zu schaffen und den Nutzern neue Möglichkeiten zu bieten, ihre Lieblingsinhalte zu genießen.
-
Backbone veröffentlicht einen Controller für Xbox-Spieler auf Smartphones
-
Von BASIC zu Quanten-Chips: Microsoft wird 50
-
Microsoft stellt einen cloudbasierten Mini-PC vor: Kein lokales Betriebssystem, aber Unterstützung für zwei Monitore
-
ReactOS 0.4.15 veröffentlicht – Die kostenlose Windows-Alternative ist jetzt schneller und zuverlässiger