Microsoft entfernt Skript, das es Benutzern ermöglicht, Windows 11 ohne Internetverbindung zu installieren

Microsoft hat angekündigt , dass es eine Schlupflücke in den neuen Windows 11 Versionen entfernt hat, die es den Nutzern ermöglichte, das Betriebssystem ohne Internetverbindung zu installieren. Nun müssen die Nutzer weiterhin ein Konto erstellen, um die Einrichtung abzuschließen.
Wir sprechen von dem Befehl bypassnro in der Eingabeaufforderung, der es ermöglicht, die Anforderung zur Erstellung eines Kontos zu umgehen. Microsoft erklärte, dass es das Skript aus Sicherheitsgründen entfernt hat:
Wir entfernen das Skript bypassnro.cmd aus der Version, um die Sicherheit und Benutzererfahrung von Windows 11 zu verbessern. Diese Änderung stellt sicher, dass alle Nutzer die Einrichtung mit Internetverbindung und einem Microsoft-Konto abschließen.
Laut Windows Centralhaben die Nutzer dennoch andere Alternativen zur Verfügung. Diese erfordern jedoch noch mehr Aufwand, und es gibt keine Garantie, dass Microsoft diese Methoden in Zukunft nicht ebenfalls abschafft.
Früher wurde ein neues Tool entdeckt in Testversionen von Windows 11, das die Hardware des PCs analysiert. Mithilfe dieses Tools erhalten die Nutzer Optimierungstipps.
-
Microsoft bringt Windows 11 bei, sich über schwache Hardware zu beschweren
-
Microsoft entfernt drei Generationen von Prozessoren aus der UnterstützungsListe für Windows 11
-
Windows 11 erhält ein „intelligentes“ Startmenü: KI sortiert Apps, und Dateien können mit einem Klick geteilt werden
-
Windows 11-Update schlägt fehl: Copilot KI wird versehentlich aus dem Betriebssystem entfernt
-
Microsoft wird Windows 11-Nutzern die Mühe der Datenmigration ersparen