Qualcomm stellt den neuen Snapdragon 8s Gen 4 Mobilprozessor vor

Qualcomm hat offiziell den Snapdragon 8s Gen 4 vorgestellt, einen Prozessor, der darauf ausgelegt ist, das perfekte Gleichgewicht zwischen High-End- und Budgetlösungen zu finden. Als eine zugänglichere Alternative zum Flaggschiff Snapdragon 8 Elite behält dieser neue Chip wichtige Premium-Funktionen bei, während er sie erschwinglicher macht – was potenziell den Markt für leistungsstarke Smartphones in den kommenden Monaten umgestalten könnte.

Entgegen den Erwartungen wird der Snapdragon 8s Gen 4 im 4nm-Prozess von TSMC hergestellt, anstatt im fortschrittlicheren 3nm-Knoten, der in seinem höherwertigen Pendant zu finden ist. Dennoch hat dies Qualcomm nicht davon abgehalten, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen: Seine 8-Kern-Architektur (1+3+2+2-Konfiguration, mit bis zu 3,2 GHz getaktet) bietet eine 31%ige Steigerung der CPU-Geschwindigkeit im Vergleich zur Gen 3, während die verbesserte GPU die Grafikleistung um 49% steigert. Gleichzeitig wird der Stromverbrauch um 39% reduziert, was es besonders attraktiv für Gaming-Sessions und längere Nutzung macht.

Der NPU der nächsten Generation beschleunigt KI-gesteuerte Aufgaben um 44%, wodurch fortschrittliche Fotobearbeitung, intelligente Assistenten und generative KI-Fähigkeiten direkt auf dem Gerät freigeschaltet werden. Der Snapdragon 8s Gen 4 unterstützt auch Kameras mit bis zu 320MP und 4K HDR-Videoaufnahmen mit 60 FPS – eine aufregende Aussicht für mobile Fotografie-Enthusiasten. Obwohl mmWave 5G (eine Technologie, die nur für ausgewählte Märkte relevant ist) fehlt, umfasst der Chip Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0 für ultra-schnelle Datenübertragungen sowie LPDDR5X RAM (4800 MHz) und UFS 4.0-Speicherkompatibilität.

Das erste Smartphone, das mit dem Snapdragon 8s Gen 4 ausgestattet sein wird, ist das Redmi Turbo 4 Pro, das angeblich einen massiven 7.500 mAh Akku haben wird. Danach wird erwartet, dass Xiaomi, Oppo, Vivo, Realme, iQOO und Meizu den neuen Chip in ihren Geräten integrieren. Ankündigungen werden in der zweiten Hälfte von 2025 erwartet, wobei die Preise voraussichtlich 20–30% niedriger sein werden als die von Snapdragon 8 Elite betriebenen Flaggschiffen.

Der Snapdragon 8s Gen 4 bietet nahezu Flaggschiff-Leistung ohne „Premium“-Abstriche wie einen teuren Herstellungsprozess oder Nischenfunktionen und hat das Potenzial, das Segment der leistungsstarken Smartphones zu revolutionieren. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie die ersten Benchmarks ausfallen – wenn Qualcomms Behauptungen zutreffen, könnte dies den Beginn einer echten High-Tech-Revolution in erschwinglichen Smartphones markieren.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0