78% vs. 21%: AMD vergrößert die Lücke zu Intel im CPU-Rennen

März 2025 CPU-Verkäufe auf Amazon bestätigen einen Trend, der seit Jahren besteht — AMD zieht noch weiter an Intel vorbei. Laut Analystenhält Team Rot jetzt einen dominierenden Marktanteil von 78,7%, während Intel mit nur 21,3% zurückfällt.

Der meistverkaufte Prozessor war der Ryzen 7 9800X3D, betrieben mit 3D V-Cache-Technologie, mit über 6.000 verkauften Einheiten. Aber ebenso bemerkenswert ist der überraschende Erfolg des budgetfreundlichen Ryzen 5 5500. Trotz seines Alters sicherte er sich den zweiten Platz mit mehr als 3.000 verkauften Einheiten. Der Ryzen 7 7800X3D erreichte ähnliche Zahlen und verstärkt die starke Nachfrage nach hoch effizienten Gaming-CPUs.

Intels Präsenz in den Top 10 war minimal, mit nur zwei Modellen, die es in die Liste schafften: der Core i5-12400F (ca. 3.000 Verkäufe) und der Core i7-12700K (gerade über 1.000 Einheiten). Letzterer bleibt eine solide Mittelklassewahl dank seiner 12 Kerne und einem attraktiven Preis von 234 $. Allerdings konnte Intels neueste Core Ultra 200S-Serie nicht Fuß fassen — das Flaggschiff, der Ultra 7 265K, verkaufte sich nur 500 Einheiten.

Experten führen den Erfolg von AMD auf seine flexible Strategie zurück. Indem das Unternehmen sowohl die AM4- als auch die AM5-Plattformen gleichzeitig unterstützt, bedient es eine breite Palette von Nutzern — von preisbewussten Käufern, die nach einem Sechs-Kern-Chip suchen, bis hin zu Enthusiasten, die nach Hochleistungs-Performance streben. In der Zwischenzeit hatten die neue Ryzen 9000-Serie (ohne 3D V-Cache) und Intels Core Ultra 200S-Chips Schwierigkeiten, die Beliebtheit ihrer Vorgänger zu erreichen.

Die aktuellen Marktdynamiken heben eine klare Verbraucherpräferenz für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Während AMD weiterhin Innovation mit langfristiger Plattformunterstützung in Einklang bringt, muss Intel seine Strategie im Budgetsegment überdenken, wenn es hofft, den Rückstand zu verringern.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0