AMD wird energieeffiziente Zen 5 LP-Kerne für Desktop-CPUs bringen

Laut Insidern bereitet AMD eine umfassende Überarbeitung seiner nächsten Zen 6 Prozessoren vor. Eines der größten Highlights ist eine hybride Architektur: Die kommenden Olympic Ridge Desktop-Chips sollen sowohl Hochleistungs-Zen 6 Kerne als auch energieeffiziente Zen 5 LP Kerne bieten. Leaks deuten darauf hin, dass diese Effizienzkerne nicht nur die E-Kerne von Intel in Bezug auf Energieeinsparungen übertreffen, sondern auch bis zu 75% der Leistung von vollwertigen Zen 5 Kernen liefern können.
Hier ist, was wir bisher wissen:
- 24 Kerne und größerer Cache: Zum ersten Mal in AMDs Desktop-Reihe wird die Kernanzahl auf bis zu 24 steigen, dank 12-Kern CCDs. Jedes Modul wird zudem 48 MB L3-Cache bieten – das Doppelte dessen, was aktuelle Chips anbieten.
- Prozessknoten und Taktgeschwindigkeiten: Die CCDs werden Berichten zufolge im N2X-Prozess von TSMC hergestellt, was möglicherweise Taktgeschwindigkeiten von bis zu 6 GHz ermöglicht. In der Zwischenzeit könnte das IOD-Chiplet auf N3P oder N6 Knoten gefertigt werden, was die gesamte Energieeffizienz beeinflussen wird.
- Die Rolle der LP Kerne: Zwei energieeffiziente Zen 5 LP Kerne, die in das IOD integriert sind, werden Hintergrundaufgaben übernehmen. AMDs durchgesickerte Folien behaupten, dass sie weniger als 1 W pro Kern verbrauchen und eine IPC irgendwo zwischen Zen 3 und Zen 4 bieten. Mit bis zu 3,5 GHz sollen diese Kerne die Multithread-Leistung steigern, ohne die Energieaufnahme stark zu belasten.
Trotz der vielversprechenden Spezifikationen wird nicht erwartet, dass Zen 6 vor der zweiten Hälfte von 2026 auf den Markt kommt. Das bedeutet, dass alle aktuellen Details noch früh und Änderungen unterworfen sind. Analysten warnen, dass sich AMDs Fahrplan bereits zuvor geändert hat – und möglicherweise erneut ändern könnte. Dennoch, sollten sich diese Leaks als wahr herausstellen, könnte Zen 6 das Gleichgewicht zwischen roher Leistung und Effizienz im Desktop-Computing neu definieren.
-
Enthusiast übertaktet AMD Radeon RX 9070 — Jetzt ist sie schneller als die XT-Version
-
AMD erklärt weit verbreitete Fehler bei Ryzen 7 9800X3D, aber die Benutzer bleiben skeptisch
-
AMD bereitet Zen 6 Prozessoren mit über 6 GHz Frequenz und 24 Kernen vor
-
78% vs. 21%: AMD vergrößert die Lücke zu Intel im CPU-Rennen
-
AMD bereitet sich auf die Einführung der Radeon RX 9070 GRE für 449 $ vor