NVIDIA garantiert die Sicherheit des RTX 5090, neue Anschlüsse werden nicht schmelzen wie beim RTX 4090

NVIDIA hat offiziell erklärt, dass die neuesten GeForce RTX 50-Serie Grafikkarten nicht die Probleme mit schmelzenden Anschlüssen haben werden, die bei einigen RTX 4090 Modellen zu beobachten waren. Die Ingenieure des Unternehmens haben das Design des 12V-2x6 Anschlusses verfeinert, wodurch er robuster und widerstandsfähiger gegen Überhitzung geworden ist.
Trotz des höheren Stromverbrauchs der RTX 5090 ist NVIDIA zuversichtlich in die Sicherheit des neuen Designs. Das Unternehmen betont, dass die vorgenommenen Änderungen das Problem vollständig beseitigt haben, das oft durch unsachgemäße Kabelinstallation verursacht wurde.
Zusätzlich haben einige Grafikkartenhersteller, wie Zotac und MSI, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert. So hat Zotac ein Lichtindikatorsystem eingeführt, das die Benutzer auf falsche Kabelverbindungen aufmerksam macht, während MSI spezielle Anschlüsse zur visuellen Bestätigung verwendet.
-
NVIDIA hat das RTX Kit mit neuronalen Shadern und verbesserter Geometrie vorgestellt
-
Kingdom Come: Deliverance 2 auf verschiedenen GPUs getestet: NVIDIA RTX 4090 läuft mit 70 FPS bei 4K/Ultra
-
NVIDIA Enthüllt Leistungsunterschied Zwischen RTX 50 und RTX 40 Ohne DLSS
-
NVIDIA arbeitet an einer professionellen Grafikkarte mit 96 GB GDDR7-Speicher
-
NVIDIA stellt Project Digits vor – einen kompakten Supercomputer für KI