Cyberpunk 2 wird keine Third-Person-Ansicht haben, aber die Fortsetzung wird ein «am realistischsten» Menschenmengen-System erhalten.

CD Projekt RED intensiviert die Entwicklung der Fortsetzung zu Cyberpunk 2077und veröffentlicht eine Reihe von Stellenangeboten. Die Anzeigen offenbaren viele interessante Informationen, darunter die Beibehaltung der Ego-Perspektive für die Fortsetzung.

Eine Anzeige für einen Senior Gameplay Animator enthüllt , dass das Studio nach jemandem sucht, der an der Kartierung der Ego-Perspektive für detaillierte Waffen- und Gameplay-Animationen arbeitet. Die dritte Person wird nicht erwähnt, was wahrscheinlich aufgegeben wurde, sehr zur Enttäuschung einiger Spieler, die gerne ihren eigenen Charakter gesehen hätten.

Eine weitere Anzeige für einen Encounter Designer gibt an , dass Cyberpunk 2 „das realistischste Crowd-System in einem Spiel“ bieten wird, das auf jede Aktion des Spielers reagiert. Der Mitarbeiter muss auch mit anderen Teams an der Anpassung von NPCs, interaktiven Objekten, Loot-Punkten und der Umgebung arbeiten, um einen Spielplatz „mit mehreren Lösungen“ zu schaffen.

Es wurde auch bestätigt , dass die Fortsetzung weiterhin einen Mehrspielermodus haben wird. Zumindest ist dies für die frühe Entwicklung geplant.

Erinnere dich daran, dass Cyberpunk 2 unter dem Codenamen Project Orion auf Unreal Engine 5 entwickelt wird.

Früher gab der Senior Quest Designer von CD Projekt RED zu, dass er persönlich einige intime Szenen in Cyberpunk 2077 vertont hat. Und in Kingdom Come: Deliverance 2fanden die Spieler einen Charakter, der sich auf Johnny Silverhand bezieht.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0