ChatGPT wird zum Video-Regisseur: OpenAI integriert Sora in den Chatbot

OpenAI hat ehrgeizige Pläne angekündigt, sein KI-gestütztes Videoerstellungstool Sora in sein Hauptprodukt – ChatGPT – zu integrieren. Die Neuigkeit wurde während einer privaten Entwicklerdiskussion auf Discord bekannt, in der der Sora-Projektleiter Rohan Sahai Details zur Strategie des Unternehmens enthüllte.
Seit seiner Veröffentlichung im Dezember 2023 wird Sora als professionelles Werkzeug für Filmemacher und kreative Studios positioniert, das in der Lage ist, 20-sekündige KI-gestützte Videos zu erstellen. OpenAI zielt jedoch nun darauf ab, sein Publikum erheblich zu erweitern. Ein wichtiger Schritt in dieser Expansion besteht darin, Sora direkt in die ChatGPT-Oberfläche einzubetten, sodass Millionen von Nutzern Videos erstellen können, ohne die gewohnte Chat-Umgebung zu verlassen.
Laut Sahai wird die Integration mit Kompromissen einhergehen: Die Sora-Version in ChatGPT wird im Vergleich zur eigenständigen Web-App, die erweiterte Bearbeitungswerkzeuge und Szenenkomposition bietet, über eingeschränkte Funktionen verfügen. In der Zwischenzeit entwickelt OpenAI auch eine eigenständige mobile App für Sora und rekrutiert aktiv Ingenieure für das Projekt. Die größte Überraschung war jedoch die Ankündigung eines KI-Bilderzeugers, der auf Soras Technologie basiert. Obwohl ChatGPT bereits DALL-E 3 enthält, könnte dieses neue System seinen Vorgänger in Bezug auf Fotorealismus übertreffen.
Durch die Verschmelzung von Sora mit ChatGPT intensiviert OpenAI nicht nur den Wettbewerb mit Branchenriesen wie Google und Meta, sondern schafft auch eine multimodale Plattform, auf der Text, Bilder und Video Teil eines einheitlichen kreativen Prozesses werden. Dieser Schritt könnte die KI-gestützte Inhaltserstellung neu definieren und Chatbots in All-in-One-Produktionsstudios verwandeln.
Experten weisen darauf hin, dass diese Art der Integration die Akzeptanz von KI bei alltäglichen Nutzern beschleunigen wird, aber auch Bedenken hinsichtlich des Urheberrechts und der Ethik synthetischer Medien aufwirft. Die Bewältigung dieser Herausforderungen wird voraussichtlich der nächste große Test für OpenAI sein.
-
ChatGPT-Suche wird zugänglicher — OpenAI fordert die Suchgiganten heraus
-
OpenAI finalisiert das Design des KI-Chips — Produktion soll bald beginnen
-
Neues OpenAI-Modell GPT-4.5 wird nächste Woche gestartet, GPT-5 ist für späten Frühling geplant
-
OpenAI startet GPT-4.5 für natürlichere Gespräche
-
OpenAI hat den Start von GPT-4.5 aufgrund eines GPU-Mangels verzögert