VGTimes-Interview mit dem Produzenten von BattleJuice Alchemist auf der TGS 2024: Ein Action-RPG im Stil von Tim Burton

Tim Burtons gotischer isometrischer Action-RPG BattleJuice Alchemist hat derzeit 8 Punkte im Steam Early Access. Glücklicherweise wurde dieses ungewöhnliche Projekt zur TGS 2024 gebracht! Alexander Kudeshov, Executive Producer von ESD Digital Games, erzählte unserem Chefredakteur Rodion Ilyin von den Hauptmerkmalen des Spiels, das von Alchemical Works entwickelt wurde. Uns werden aufregende Kämpfe, ein gut entwickeltes Kampfsystem und faszinierende Erkundungen verschiedener Orte versprochen.
Alexander: Hallo zusammen! Wir präsentieren das Spiel BattleJuice Alchemist, ein Action-RPG in seiner eigenen Welt, im imaginären Mittelalter. Die Zusammenfassung des Spiels lautet wie folgt: Ein dunkles Ritual fand statt, und Dämonen griffen Caribou Creek an. Dies ist ein mittelalterliches Dorf, dessen Einwohner für sich lebten, ohne zu trauern.
VGTimes: Und wer wurde gebeten, sich mit diesem Problem zu befassen?
Alexander: Ein Alchemist, der sich mit all dem Teufelszeug, das um ihn herum passiert, auseinandersetzen muss. Tatsächlich versuchte der Vater des Protagonisten, das Problem zu lösen, scheiterte jedoch. Dann rief er seinen Sohn, den Alchemisten Juice, der dein Charakter werden wird [zeigt auf das Poster mit dem Charakter — Anmerkung des Herausgebers] Hier ist er, unser Hauptcharakter.
VGTimes: Großartig, was machen wir als nächstes im Spiel?
Alexander: BattleJuice Alchemist bietet den Spielern die Wahl zwischen drei Klassen: Nahkampf, Fernkampf oder mystisch. Zu Beginn des Spiels kannst du deinen Charakter anpassen: Geschlecht, Haarfarbe, Frisur, Hautfarbe und Accessoires. Darüber hinaus verwendet das Spiel einen Algorithmus, der Monster, Objekte und deren Standorte zufällig generiert, sodass jeder Spieler die Welt ein wenig anders sieht als seine Freunde. Der visuelle Stil des Spiels ist von den Werken von Tim Burton inspiriert — mit seiner dunklen, gotischen Ästhetik und dem bizarren Design.
VGTimes: Welche Funktionen bietet das Projekt?
Alexander: Das Hauptmerkmal von BattleJuice Alchemist ist das Fehlen von Waffen im herkömmlichen Sinne. Alles hier basiert auf Alchemie: Wir erstellen und verwenden Elixiere für Angriff, Verteidigung und Heilung. Es gibt eine riesige Anzahl von Elixieren. Alle können mit einer bestimmten Wirkung verwendet werden. Das Inventarsystem und das Elixiermanagement spielen eine wichtige Rolle im Kampfsystem. Zum Beispiel, selbst wenn du eine Nahkampfklasse wählst, greifst du mit Elixieren an.
VGTimes: Wie wird das umgesetzt?
Alexander: Im Inventar kannst du Elixiere in zwei festen Slots ablegen, wie die ersten und zweiten Waffen. Und viele, viele andere Elixiere werden zufällig in drei anderen angrenzenden Slots verfügbar sein. Eine Art Fähigkeit. Das heißt, ich lege 9 Elixiere auf 3 Slots, und sie erscheinen in einer Reihenfolge, die ich im Voraus nicht wissen werde. Aber ich werde verstehen, was ich den Feinden entgegenwerfen kann, wenn das Elixier-Symbol im Slot erscheint. Oder, sagen wir, ich lege ein Elixier auf alle drei Slots. Oder ich wähle zwei Elixiere, und sie erscheinen zufällig in verschiedenen Slots.
Spieler können Elixiere in verschiedenen Slots kombinieren, was große Möglichkeiten zur Schaffung einzigartiger Kampfstile und Taktiken eröffnet.
VGTimes: Und wie sieht es mit Quests und der Handlung aus?
Alexander: Das Spiel hat eine Story-Kampagne, und ein Überlebensmodus wird später hinzugefügt. BattleJuice Alchemist ist bereits im Steam Early Access verfügbar, und man kann den ersten Akt vollständig spielen, während der Rest bei der Veröffentlichung freigeschaltet wird. Was die Quests betrifft, so hat BattleJuice Alchemist wie in jedem klassischen RPG sowohl Haupt- als auch Nebenquests.
Die Karte zeigt die Hauptdämonen, die besiegt werden müssen — Bosse unterschiedlicher Größe, von klein bis groß. Verschiedene Fähigkeiten stehen für die Charakterentwicklung zur Verfügung, einschließlich der Verbesserung von Gesundheit, „Wasser“ (das lokale Äquivalent von Mana), Beweglichkeit und Saft (Angriffskraft). Das Hauptmerkmal des Kampfes ist das Erhitzen von Elixieren. Wenn ein Elixier erhitzt wird, verbessern sich seine Eigenschaften, und die Angriffe werden stärker. Zusätzliche Effekte können für jedes Elixier freigeschaltet werden, wie z.B. die Erhöhung des Schadens oder das Verursachen von Flächenschaden. Diese Verbesserungen fügen dem Kampf erhebliche Variabilität hinzu und geben dem Spieler die Möglichkeit, mit Kombinationen zu experimentieren.
VGTimes: Wie viel Inhalt gibt es im Spiel?
Alexander: Das Spiel ist voller verschiedener Monster, die unterschiedliche Taktiken erfordern, um zu gewinnen. Und die Spielwelt ist riesig. Drei Akte bieten viele Möglichkeiten, NPCs zu helfen und die Welt vor der Dämonen-Invasion zu retten!
***
BattleJuice Alchemist scheint sowohl Fans des Genres als auch diejenigen zu erfreuen, die unkonventionelle Kampfsysteme schätzen. Dieses Projekt beansprucht, eine echte Entdeckung für ein breites Publikum zu sein.
Das Interview wurde von Rodion Ilin geführt.
VGTimes ist seit 2011 aktiv und hat in dieser Zeit Dutzende von Ausstellungen und Festivals besucht, bei denen unsere Journalisten viele exklusive Materialien gesammelt haben. Zum Beispiel haben wir 2019 eine geschlossene Vorführung von Cyberpunk 2077 auf der gamescom besucht, 2017 haben wir einen Fotobericht vom WG Fest vorbereitet, 2020 waren wir bei dem größten Gaming-Event in Zentralasien, CAGS, und haben auch mehrere Male IgroMir besucht, wo wir Hideo Kojima und andere bekannte Entwickler getroffen haben.
-
Take-Two CEO spricht in neuem Interview über GTA und Rockstar
-
Kreatives Actionspiel Shady Knight mit Fokus auf Kill-Ästhetik auf Steam mit einer Bewertung von 96% veröffentlicht
-
VGTimes-Interview mit dem Produzenten von Steel Seed auf der TGS 2024: Cyborg-Mädchen, variables Gameplay und was Tomb Raider und Uncharted damit zu tun haben.
-
Wir waren bei einer privaten Vorführung von «Bylina» (Das Epos). Wir erwarten ein Action-RPG im Geiste von Diablo über das Ferne Ferne Königreich und russische Helden.
-
VGTimes-Interview mit dem Spieldirektor des Horrors Regeneration: über die Atmosphäre des Spiels und Überschneidungen mit S.T.A.L.K.E.R.