VGTimes-Interview mit dem Produzenten von Steel Seed auf der TGS 2024: Cyborg-Mädchen, variables Gameplay und was Tomb Raider und Uncharted damit zu tun haben.

Vor kurzem fand in Japan die großangelegte Spielemesse Tokyo Games Show 2024 statt, an der der Chefredakteur von VGTimes, Rodion Ilyin, teilnahm. Dort sprach er mit Entwicklern nicht nur großer AAA-Spiele, sondern besuchte auch die Stände kleiner Studios mit vielversprechenden Projekten. Eines davon war Steel Seed von den Entwicklern Storm in a Teacup, den Schöpfern von Close to the Sun. Unser Redakteur sprach darüber mit Alexander Kudishov, dem Executive Producer der Publishing-Firma ESDigital Games.

Das Erbe von Tomb Raider und Uncharted in einem Sci-Fi-Gewand

VGTimes: Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt, was ist es?

Alexander Kudishov: Steel Seed ist ein Stealth-Action-Abenteuer aus dem italienischen Studio Storm in a Teacup. Die Spielmechanik kann als Fusion von Tomb Raider und Uncharted bezeichnet werden, nur mit einem Hauch von Science-Fiction. Die Hauptfigur ist ein Mädchen namens Zoe — anfangs wird sie als Cyborg präsentiert, aber später erfährt sie laut der Handlung ihre wahre Geschichte und findet heraus, ob sie ein Roboter oder etwas mehr ist.

Alexander Kudishov, Produzent ESD Digital

VGTimes: Wird das Spiel allein gespielt, oder können die Spieler die Hilfe von jemandem in Anspruch nehmen?

Alexander Kudishov: Zoe wird einen Drohnenassistenten, Coby, haben, der eine sehr wichtige Rolle spielt — fast wie R2D2 für Luke Skywalker in Star Wars. Dieser Begleiter kann gesteuert werden, indem er durch Löcher schlüpft, sich durch verschiedene Straßen bewegt und Level umgeht, Türen öffnet und Panels hackt. Er hilft auch im Kampf, er kann wie die Hauptfigur aufgerüstet werden. Coby wird ständig präsent sein — selbst wenn Zoe das Schiff besteigt, verbindet sich die Drohne und liefert Energie für die Flüge.

VGTimes: Wie abwechslungsreich werden das Gameplay und der Kampf in Steel Seed sein?

Alexander Kudishov: Die Spieler werden die Action in verschiedenen Stilen abschließen können. Man kann entweder einfach aufleveln und alle in seinem Weg zerstören oder die gleichen Levels heimlich abschließen, indem man eine Strategie zur Eliminierung der Gegner anwendet. Es wird viele Feinde geben, einschließlich Bossen. Man muss seinen eigenen Ansatz für einige Gegner finden — Stealth ist auf einige anwendbar, es ist besser, jemanden von oben zu töten, jemand kann auf andere Feinde gehetzt werden und dann kann man alle einfach von hinten ausschalten.

VGTimes: Wie unterscheidet sich das Spiel von früheren Projekten von Storm in a Teacup?

Alexander Kudishov: Auch wenn fünf Personen an Steel Seed arbeiten, wird es ein Projekt auf AA-Niveau sein, nicht weniger. Wenn Sie sich erinnern, war das vorherige Spiel des Studios das PC-exklusive Close to the Sun, das übrigens jetzt auf Game Pass verfügbar ist. Und Steel Seed wird eine Stufe höher sein.

VGTimes: Was möchten Sie zum Abschluss den Lesern von VGTimes sagen?

Alexander Kudishov: Füge unser Spiel zu deiner Steam-Wunschliste hinzu, spiele die Demo-Version — sie ist bereits verfügbar. Und natürlich warten wir auf dein Feedback, es ist wirklich wichtig und notwendig für uns!

***

Bis jetzt sieht Steel Seed wie ein kleines, aber vielversprechendes Projekt aus, dessen Veröffentlichung für dieses Jahr geplant ist. Sehr bald werden wir herausfinden, ob Storm in a Teacup es schafft, das Publikum zu überraschen.

Das Interview wurde von Rodion Ilin geführt.

VGTimes ist seit 2011 aktiv und hat in dieser Zeit Dutzende von Ausstellungen und Festivals besucht, bei denen unsere Journalisten viele exklusive Materialien gesammelt haben. Zum Beispiel waren wir 2019 bei einer geschlossenen Vorführung von Cyberpunk 2077 auf der gamescom, 2017 haben wir einen Fotobericht vom WG Fest vorbereitet, 2020 waren wir bei dem größten Gaming-Event in Zentralasien, CAGS, und haben auch IgroMir mehrere Male besucht, wo wir Hideo Kojima und andere berühmte Entwickler gesehen haben.

Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0