15 Jahre Dragon Age: Origins. Erinnerungen an das beste Spiel der Reihe

Der Veilguard ist BioWares erstes großes Projekt seit Anthem und Mass Effect: Andromeda. Doch in den 2000er Jahren veröffentlichte das kanadische Studio einen Hit nach dem anderen. Zum Beispiel wurde an diesem Tag im Jahr 2009 der erste Teil der Dragon Age-Serie veröffentlicht. Darum geht es in unserem Artikel.

BioWare vor Dragon Age: Origins

Baldur's Gate 3, das Hauptspiel des letzten Jahres, wurde von Larian Studios entwickelt, die für die Divinity-Serie bekannt sind. Allerdings wurden die ersten beiden Teile von Baldur's Gate von BioWare entwickelt. Das Studio wurde 1995 von Absolventen der University of Alberta unter der Leitung von Raymond Muzyka gegründet. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten sie bereits an Software für Ärzte, aber diese Tätigkeit befriedigte nicht ihre kreativen Ambitionen. Alle Jungs, die BioWare gründeten, waren leidenschaftliche Gamer und wollten ihre eigenen Spielwelten erschaffen.

Das erste Projekt des Studios war der Mecha-Simulator Shattered Steel. Das Spiel wurde 1996 veröffentlicht und erhielt gemischte Kritiken — es wurde für seine lebendige Action gelobt, aber für seine Monotonie und Arcade-Natur kritisiert. Vier Jahre später wurde der humorvolle Shooter MDK 2 veröffentlicht, der im Superhelden-Genre angesiedelt war. Heute würde man ihn mit «Guardians of the Galaxy» vergleichen. Die Presse vergab deutlich höhere Bewertungen, und die Fans erinnern sich noch immer liebevoll an das Projekt.

MDK 2

Doch Shattered Steel und MDK 2 erwiesen sich als Schritte für BioWare. Das Studio konzentrierte seine Anstrengungen auf Rollenspiele. Beide Teile von Baldur's Gate und deren Erweiterungen sind isometrische RPGs, die auf der zweiten Edition der Advanced Dungeons & Dragons (AD&D) Regeln basieren. Fans von Brettspielen bemerkten die Genauigkeit bei der Einhaltung der Kanons, aber man muss diese nicht kennen, um zu spielen. Wir bekamen hochwertige Rollenspiele mit einer interessanten Handlung, durchdachtem Gameplay und einer großen offenen Welt, die es zu erkunden galt.

Baldur's Gate 2

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung des zweiten Baldur's Gate wurde Neverwinter Nights veröffentlicht. Es basierte auf der dritten Edition von AD&D. Erwähnenswert ist das Aurora Toolset, das enorme Möglichkeiten für Modder eröffnete. Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten — Tausende von Modifikationen für Neverwinter Nights erschienen im Internet, und einige von ihnen waren interessanter als der Hauptgeschichtenmodus.

Neverwinter Nights

In der ersten Hälfte der 2000er Jahre wurden viele Spiele basierend auf Star Wars veröffentlicht. 2003 veröffentlichte BioWare ein RPG namens Knights of the Old Republic, das als eines der besten interaktiven Projekte innerhalb der Star Wars-Marke gilt. Das Spiel fand mehrere Jahrtausende vor den Ereignissen der Filme statt, sodass wir eine völlig neue Geschichte über edle Jedi und hinterhältige Sith mit ihren geheimen Plänen sahen. Das Ergebnis ist ein qualitativ hochwertiges Rollenspiel-Abenteuer, das dich stundenlang fesseln kann. Im Jahr 2021 wurde ein Remake auf der PlayStation Showcase angekündigt, aber sein Schicksal ist derzeit ungewiss.

Star Wars: Knights of the Old Republic

BioWares Shooter-Fähigkeiten kamen bei der Arbeit an Mass Effect zum Einsatz. Die Kanadier boten uns eine Mischung aus einem klassischen Rollenspiel mit Third-Person-Action. Diesmal entwickelten sie ihre eigene Welt von Grund auf, zeigten, wie die Menschheit den Weltraum erkundet, Vertreter anderer außerirdischer Rassen trifft und ihren Platz in der Galaxie einnimmt. Viele Fans von Rollenspielen gefiel es nicht, dass in Mass Effect präzises Schießen wichtiger ist als aufgepumpte Parameter. Aber in zukünftigen Teilen der Serie setzte BioWare noch mehr auf die Shooter-Komponente.

Mass Effect

Favorite BioWare RPG series?

Ergebnisse

Dragon Age: Origins als Rückkehr zu den Wurzeln auf modernem Niveau

Der Begriff „Rückkehr zu den Wurzeln“, der jetzt verwendet wird, um The Veilguard zu beschreiben, war auch für das erste Dragon Age relevant. Im Originalspiel von 2009 sahen wir ein komplexes Rollenspielsystem mit Dutzenden von Parametern und einer variablen Handlung, in der viel vom Spieler abhängt. Darüber hinaus beeinflusste die Wahl von Rasse und Klasse direkt die Hintergrundgeschichte des Helden. Jeder Prolog enthüllte geschickt die Welt des Spiels und demonstrierte die Schönheit und Grausamkeit von Ferelden, wo die Handlung von Origins stattfand.

Von den ersten Szenen an wurde klar: Wir haben es mit einer dunklen Fantasie zu tun. Alle pompösen und romantischen Reden wurden hier durch einen Schwerthieb unterbrochen, Menschen wurden für das geringste Vergehen und Ungehorsam getötet, und die Einheimischen erwiesen sich manchmal als nicht weniger grausam als die Kreaturen der Dunkelheit. Oft ist es unmöglich, die richtige Wahl zu treffen, weil wir nur zwischen verschiedenen Schattierungen des Bösen wählen können. Dies wird besonders deutlich im Kampf um die Macht in der zwergischen Stadt Orzammar.

Die Handlung des ersten Dragon Age. Ein standardmäßiger Kampf gegen das Böse mit Nuancen

Die Handlung des Spiels spielte sich auf dem Kontinent Thedas im Königreich Ferelden ab. Das Land wurde von Horden von Monstern angegriffen, die von dem Erzdämon geleitet wurden, der die Form eines riesigen Drachen annahm. Den entscheidenden Schlag gegen ihn muss der Graue Wächter ausführen, ein Vertreter eines besonderen Ordens, der gegründet wurde, um gegen jahrhundertealtes Übel zu kämpfen. Wir spielen als einer von ihnen. Aber um die Dämonen zu stoppen, sind die Anstrengungen aller Völker, die den Staat bewohnen, notwendig, einschließlich Elfen, Zwerge und Menschen. Im Verlauf des Spiels verhandeln wir mit allen Fraktionen, nach denen sie ihre Truppen zur entscheidenden Schlacht senden.

Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte mag banal erscheinen. Ihr Reiz liegt jedoch in den Details und den einzelnen kleinen Handlungssträngen. Der junge König ist hungrig nach Ruhm und eifert danach, zu kämpfen, stirbt aber in der allerersten Schlacht. Die Zwerge können riesige Steingolems zur Hilfe schicken, aber du musst daran denken, dass jeder von ihnen die Seele eines unschuldigen Halblings enthält. Stadtelfen werden in lokale Ghettos gedrängt, wo sie als Kreaturen zweiter Klasse behandelt werden. Und freie Vertreter dieses Volkes leiden unter einem schrecklichen Fluch, der sie in Werwölfe verwandelt.

Man kann auch Grausamkeit zu eigenem Vorteil zeigen. Zum Beispiel die Parameter deines Charakters mit Hilfe von Blutmagie erhöhen. Dazu musst du Gefangene töten, die dir nichts Böses getan haben.

Dragon Age: Origins Charaktere

Die Handlung des ersten Dragon Age ist eng mit den Charakteren verwoben, die Teil deines Teams sind. Darüber hinaus können sich ihre Persönlichkeiten im Laufe der Zeit ändern. Wenn Morrigan zu Beginn wie eine kalte und scharfsinnige Zicke erscheint, wird sie im Laufe der Beziehung beginnen, sich zu öffnen, dir zu erzählen, wovor sie Angst hat und worauf sie hofft. Und wenn du ihr hilfst, wird sich das Mädchen verwandeln und ihre Gefühle gestehen. Aber dies wird Morrigans Hauptziel nicht beeinflussen, von dem du vor dem finalen Kampf erfahren wirst.

Morrigan

Wynne die Zauberin ist eine freundliche Heilerin, die nur barmherzige Taten billigt. Allerdings kann sie tief beleidigt sein, zum Beispiel, wenn du die Quest zur Entweihung der Urne der Heiligen Asche abschließt. Sie enthält die Überreste des Retters Andraste, die als Messias verehrt wird. Wynne und die Barde Leliana sind die religiösesten Charaktere in deiner Gruppe. Sie werden solch ein Sakrileg nicht vergeben und für immer von dir gehen.

Wynne

Der Protagonist von Dragon Age: Origins ist nicht der einzige Graue Wächter in Ferelden. Zum Beispiel wird Alistair, ein edler Ritter mit Ansprüchen auf den Thron, deinem Team beitreten. Je nach den Entscheidungen, die du triffst, kann er zum König gekrönt, in der Ordnung bleiben oder sie verlassen und in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Unter bestimmten Umständen kann er sogar hingerichtet werden.

Alistair

Während des nächsten Kampfes wird der elven Bandit Zevran dich angreifen. Du kannst ihn sofort töten oder ihm erlauben, sich dir anzuschließen. Weitere Aktionen hängen vom Zustimmungsgrad des Charakters ab. Wenn er unverändert bleibt, wird der Typ dich verraten und zu den Feinden überlaufen. Aber wenn du den Elf für dich gewonnen hast, wird er an deiner Seite bleiben und gegen seine ehemaligen Freunde von den Antivan Ravens kämpfen.

Zevran

Gameplay des ersten Dragon Age

Kämpfe in Dragon Age finden in Echtzeit statt. Wir können vier Gruppenmitglieder gleichzeitig steuern, aber das Wechseln zwischen ihnen im Hitze des Gefechts ist nicht sehr bequem. Daher gibt es im Spiel eine taktische Pause, die es dir ermöglicht, deinen Gruppenmitgliedern Befehle zu erteilen oder sogar eine klare Abfolge von Aktionen zu erstellen. Darüber hinaus ist sie auf einem niedrigen Schwierigkeitsgrad nicht nötig, während du im Hardcore-Modus nicht ohne sie auskommst.

Charaktere derselben Klasse können sich je nach gewählten Fähigkeiten erheblich voneinander unterscheiden. Infolgedessen bietet das Spiel Tausende von verschiedenen Kampftaktiken an. Zusätzlich zu den standardmäßigen Kombinationen aus Kriegern, Unterstützungshelden und Heilern können Sie eine ungewöhnliche Option nutzen, zum Beispiel drei Magier gleichzeitig mitnehmen. Das Spiel verfügt über spezielle Fähigkeiten, die speziell für diese Strategie entwickelt wurden. Einige Spieler haben Dragon Age sogar mit einem Charakter im Team abgeschlossen, ohne die Hilfe von Verbündeten.

Wenn die taktische Komponente von Dragon Age in Ordnung ist, scheinen die Dynamik der Kämpfe jedoch zu langsam zu sein. Darüber hinaus verschlechtert sich die Situation im Laufe der Zeit, da die Kämpfe größer werden und starke Gegner sowie Bosse erscheinen. Jeder Kampf dauert immer länger, was irritierend werden kann. Dennoch hat dieser Ansatz auch seine Fans.

ErweiterungenIch spreche von Dragon Age: Origins

Das erste Dragon Age erhielt nur einen großen DLC. Er heißt „Awakening“ und bietet an, die Folgen der Plage nach ihrem Ende zu beseitigen. Einige der Kreaturen der Dunkelheit befreiten sich vom Einfluss der alten Götter und erlangten Intelligenz, während andere verrückt wurden und weiterhin die Menschen angriffen. Ein besonderes Merkmal dieses Add-ons ist die Notwendigkeit, eine eigene Siedlung aufzubauen. Später werden wir etwas Ähnliches in „Inquisition“, dem dritten Teil der Reihe, sehen.

Darüber hinaus wurden im Laufe des Jahres sieben kleine DLCs für Dragon Age: Origins veröffentlicht. Sie enthüllten besser die Geschichte der Welt und ihrer Charaktere. Witch Hunt konzentriert sich auf das Schicksal von Morrigan, während Lelianas Lied sich auf die Orlesianische Barde in Ihrer Gruppe konzentriert. The Darkspawn Chronicles ermöglicht es Ihnen, die Ereignisse aus der Perspektive der Diener des Archdämons zu sehen, während The Stone Prisoner einen lebenden Golem zu Ihrer Gruppe hinzufügt.

Dragon Age: Origins Vermächtnis

Bisher haben wir vier nummerierte Teile der Dragon Age-Reihe, mehrere Spin-offs für Mobiltelefone und Browser sowie Bücher, Comics, Brettspiele und Cartoons innerhalb dieses Universums gesehen. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Arbeiten von David Gaider, dem Drehbuchautor der Originaltrilogie, vertraut zu machen. Er schrieb die Romane The Stolen Throne, The Calling und Asunder.

Aber zurück zu den Spielen. Der zweite Teil stellte sich als viel schlechter heraus als der erste. Wenn das dynamische Kampfsystem umstritten war, aber von den Spielern akzeptiert wurde, dann gefiel niemandem die kleine offene Welt, die auf eine Stadt beschränkt war. Sogar die Handlung stellte sich als viel einfacher heraus als im Originalspiel. Es ist kein Wunder, dass Dragon Age 2 vor Mass Effect: Andromeda als BioWares schlechtestes Spiel galt.

Die kleine offene Welt ist das Hauptproblem von Dragon Age 2

Mit dem dritten Teil ist die Situation etwas besser. Die Entwickler haben die Kritik berücksichtigt und eine wirklich große offene Welt in „Inquisition“ angeboten, die Orlais und Ferelden abdeckte. Es entfaltet eine neue großangelegte Geschichte mit der Beteiligung von Charakteren, die aus dem ersten Teil bekannt sind. Das Problem mit der ursprünglichen Inquisition ist, dass sie unvollständig blieb. Wir sahen ein vollwertiges Ende nur im ”Trespasser» Add-On. Aber wenn Sie die Vollausgabe mit allen DLCs spielen, erhalten Sie ein vollwertiges Rollenspiel in den besten Traditionen des Genres.

In Dragon Age: Inquisition erwarteten die Spieler wirklich schwierige Kämpfe mit Drachen

Und wir werden Ihnen in unserer Rezension von Dragon Age: The Veilguard erzählen.

***

Haben Sie Dragon Age: Origins gespielt? Oder planen Sie nur, sich mit den Klassikern vertraut zu machen? Teilen Sie Ihre Meinungen in den Kommentaren!

The best part of the Dragon Age series?

Ergebnisse
Der Beitrag wurde übersetzt. Original anzeigen (EN)
0
Kommentare 0