Modder finden einen Weg, FSR 4 in jedem Spiel zu aktivieren — aber nicht ohne Risiken

Die Modding-Community hat einen Durchbruch erzielt, der es Spielern ermöglicht, die FSR 4 Upscaling-Technologie von AMD auch in Spielen zu nutzen, in denen sie nicht offiziell unterstützt wird. Dank eines Tools namens OptiScaler, das ursprünglich entwickelt wurde, um bestehende Upscaler zu ersetzen, ist es Enthusiasten gelungen, FSR 4 in Projekte zu integrieren, die DLSS 2/3 und Intel XeSS unterstützen. Dies ist besonders bedeutend für Besitzer der neuesten Radeon RX 9000 (RDNA 4) Grafikkarten, die FSR 4 bisher nur in 35 Titeln nutzen konnten.
OptiScaler fungiert als „Brücke“ zwischen Technologien: Es ersetzt DLSS- oder XeSS-Dateien durch FSR 4 und fügt automatisch Unterstützung für die neueste Version hinzu. Das Tool führt auch experimentell die Frame-Generierung und Anti-Lag-Funktionalität über NVIDIA Reflex ein und erweitert seine Möglichkeiten über einfaches Upscaling hinaus. Zum Beispiel in Cyberpunk 2077, wo die Entwickler sich geweigert haben, FSR auf Version 3.1 zu aktualisieren, zeigen Modder bereits FSR 4 in Aktion mit verbesserter Detailgenauigkeit und stabilerer Bildqualität.
Trotz seines Potenzials bleibt OptiScaler eine instabile Lösung. Windows 10-Nutzer berichten von Abstürzen und Fehlern beim Start modifizierter Spiele. Darüber hinaus erfordert das Tool tiefgehende Modifikationen der Projektdateien, was Anti-Cheat-Systeme in Multiplayer-Titeln auslösen könnte. Entwickler warnen, dass die Liste der unterstützten Spiele allmählich wächst und einige Spiele überhaupt nicht starten.
Die Situation rund um FSR 4 wirft Fragen zur Zugänglichkeit exklusiver Technologien auf. Während Microsoft daran arbeitet, Upscaling über DirectSR zu standardisieren, zeigt OptiScaler, dass die Community bereit ist, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Ein entscheidendes Hindernis bleibt jedoch — FSR 4 ist an RDNA 4 gebunden. Enthusiasten hoffen, dass AMD diese Anforderungen lockern wird, damit die Technologie auch auf älteren GPUs funktioniert, selbst wenn dies eine reduzierte Qualität bedeutet. Für den Moment bleibt OptiScaler die einzige Verbindung zwischen Gamern und FSR 4 — fragil, aber vielversprechend.
-
Von PS5 zu PC: AMD enthüllt Sonys Rolle bei der Entwicklung von FSR 4
-
FSR 4 für RDNA 3: Hat AMD versehentlich seine Pläne in einer offiziellen Präsentation enthüllt?
-
FSR 4 hat sich verbessert, aber DLSS 4 ist immer noch weit voraus — Digital Foundry Test
-
AMD stellt FSR 4 mit schärferer Grafik und höheren FPS vor
-
AMD präsentiert FSR 4 als einen bedeutenden Fortschritt gegenüber FSR 3.1