Helgen aus Skyrim neu interpretiert mit Unreal Engine 5 Grafiken

YouTuber Leo Torres hat ein weiteres Video veröffentlicht, das The Elder Scrolls 5: Skyrim in Unreal Engine 5 zeigt. Der Inhaltsersteller hat bereits alle großen Städte der nördlichen Provinz Tamriels nachgebildet, aber Helgen – das Startdorf aus dem Prolog des Spiels – völlig übersehen.
Das Video zeigt die ruinierte Version von Helgen nach Alduins Angriff. Die Erkennung der Siedlung ist keine leichte Aufgabe, da dicker Rauch und wütende Feuer viele Details verdecken und zur unheimlichen Atmosphäre der Szene beitragen.
In seinem vorherigen Video stellte Torres seine Version von Riverwoodvor. Ein vollwertiges Remake von Skyrim steht nicht auf dem Plan, sodass die Fans sich mit von Fans erstellten Projekten zufrieden geben müssen.
In der Zwischenzeit wird Microsoft in diesem Jahr offiziell das The Elder Scrolls 4: Oblivion Remake enthüllen. Laut Insidern wird das Spiel voraussichtlich nächsten Monatveröffentlicht.
-
RISC-V vs. NVIDIA: Bolt Graphics stellt die Zeus GPU mit 2,25 TB Speicher und rekordverdächtiger Effizienz vor
-
YouTuber zeigt, wie ultra-modifiziertes Skyrim auf einem PC mit RTX 5090 in 8K läuft
-
Skyrim-Produzent enthüllte, wie er im Alleingang das Kampfgleichgewicht kurz vor der Veröffentlichung behob
-
Neue Screenshots des Remakes von The Elder Scrolls 4: Oblivion auf der Skyrim-Engine enthüllt