Digital Foundry: Aktiviertes VRR auf PS5 und PS5 Pro verursacht Ruckeln in einigen Spielen

Fachleute von Digital Foundry haben eine Reihe von Spielen auf der PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro mit aktiviertem Variable Refresh Rate (VRR) getestet. Es stellte sich heraus, dass die Technologie nicht optimiert ist und in bestimmten Spielen zu Ruckeln führt.
Nach zahlreichen Beschwerden von Abonnenten beschlossen die Experten, die VRR-Technologie persönlich zu testen. Infolgedessen führte sie in mehreren Spielen gleichzeitig zu einem Rückgang der FPS, nämlich:
Wie die Tests zeigten, begannen die Spiele nach etwa 20-30 Minuten Spielzeit, in Intervallen von acht Sekunden einzufrieren. Interessanterweise hatte die Engine keinen Einfluss auf die FPS-Einbrüche: Zum Beispiel lief Dragon's Dogma 2 perfekt auf der RE Engine, während Resident Evil 4 es nicht tat.
Wir haben 19 verschiedene Spiele sowohl auf der PS5 als auch auf der PS5 Pro getestet und haben eine Reihe von Displays getestet — das Problem ist real, es betrifft sowohl Standard- als auch verbesserte Konsolen, und wir haben festgestellt, dass einige Spiele betroffen sind, während andere es nicht sind. Es gibt noch viele Fragen, die beantwortet werden müssen, aber das erfordert, dass Sony eingreift.
Sony hat sich bisher nicht zu dem Problem mit der VRR-Technologie geäußert.
Früher war Digital Foundry von dem Trailer für Death Stranding 2: On the Beachbeeindruckt, und hob die gute Arbeit mit Grafik und Synchronisation der Gesichtsausdrücke hervor.
-
Digital Foundry beeindruckt von den Grafiken von Death Stranding 2
-
Digital Foundry nennt die TOP 10 Spiele des Jahres 2024 mit der besten Grafik
-
Digital Foundry: GTA 5 Enhanced könnte GTA 6 Technologie verwenden
-
FSR 4 hat sich verbessert, aber DLSS 4 ist immer noch weit voraus — Digital Foundry Test
-
Red Dead Redemption 2, Batman: Arkham Knight und mehr: Digital Foundry listet die schönsten Spiele für Xbox One und PS4